90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Arsenal | Die Trainersuche läuft weiter…
Fußball News

Arsenal | Die Trainersuche läuft weiter…

Chris McCarthy
02.05.18, 08:36
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vor fast zwei Wochen hat Arsene Wenger seinen Entschluss, den FC Arsenal nach 22 Jahren zu verlassen, bekannt gegeben. Die Suche nach einem Nachfolger läuft, doch mit einer Entscheidung in naher Zukunft ist wohl eher nicht zu rechnen…

 

Die Suche läuft

Wer beerbt Arsene Wenger beim FC Arsenal? Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger scheint in Nordlondon auf Hochtouren zu laufen und bringt beinahe täglich einen neuen Kandidaten ins Spiel. Was gleich bleibt, ist die Vorstellung des neuen Manns an der Seitenlinie in Nordlondon.

Wie auch der Telegraph heute berichtet soll der neue Cheftrainer aufgrund des limitierten Transferbudgets (knapp 60 Millionen Euro) das Maximum aus dem existierenden Spielerpersonal herausholen und gleichzeitig die Nachwuchsabteilung fördern. Dabei sondiere der FC Arsenal den Markt primär nach jungen Kandidaten und möchte sich dabei nicht von hohen Gehaltsvorstellungen in die Irre leiten.

Das letzte Kriterium bezieht sich wohl vor allem auf den aktuell vereinslosen Luis Enrique. Der Ex-Trainer des FC Barcelona verlangt Medienberichten zufolge knapp 19 Millionen Euro pro Jahr – doppelt so viel wie Arsene Wenger. Während der Spanier womöglich von seinen Forderungen etwas abweichen könnte, scheinen sowohl die Gunners als auch der FC Chelsea von den Gehaltsvorstellungen abgeschreckt zu sein. Beide Klubs aus London schauen sich, so der Telegraph, nach anderen Optionen um.

Zu den Kandidaten des FC Arsenal gehören demnach weiterhin die Ex-Kapitäne Mikel Arteta und Patrick Vieira, aber auch Leonardo Jardim (Monaco), Max Allegri (Juventus) und Julian Nagelsmann (Hoffenheim). Zu Zeljko Buvac, der gestern plötzlich von einer Quelle aus Bosnien-Herzegowina ins Rennen gebracht wurde, hat das Blatt keine eigenen Informationen.

(Photo by David Ramos/Getty Images)

 

THEMENAllegriArsenalBarcelonaBundesligaBuvacChelseaHoffenheimJuventusKloppLa LigaLigue 1LiverpoolMonacoPremier LeagueSerie A
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16:00
Nach neuem Treffen: Conte-Verbleib in Neapel wird wahrscheinlicher
15:37
Offiziell: Werder präsentiert den Werner-Nachfolger!
15:30
Wechsel vor dem Abschluss: Burkardt zieht es zu Bundesliga-Konkurrenten
15:00
Aston Villa nimmt Barca-Star Ferran Torres ins Visier
14:15
Ronaldo-Verbleib bei Al-Nassr weiter möglich: Direktor Hierro bestätigt Verhandlungen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up