Der FC Arsenal ist einem Bericht des „Guardian“ zufolge immer zuversichtlicher Pierre-Emerick Aubameyang noch in diesem Winter nach London lotsen zu können. Nachdem der „Kicker“ heute Nachmittag berichtete, dass es noch kein offizielles Angebot gibt, spricht der „Guardian“ von ersten produktiven Gesprächen zwischen den beiden Klubs.
Der Guardian-Artikel ist dem des „Telegraph“ von heute Nachmittag ansonsten ziemlich ähnlich. Auch hier heißt es, dass Malcom zunächst Priorität genießt, aber definitiv nicht nur ein Spieler verpflichtet werden soll.

60 Millionen Euro Ablöse?
Ebenfalls identisch ist die Tatsache, dass Sven Mislintat eine Schlüsselrolle bei diesen Verhandlungen zugesprochen wird. Im Gegensatz zum Telegraph nennt der Guardian aber eine mögliche Ablösesumme für den Gabuner. Diese soll bei 60 Millionen Euro liegen. Aubameyang hatte am vergangenen Wochenende im Kader gefehlt, wurde aufgrund einer versäumten Teamsitzung gestrichen. Es war nicht die erste Undiszipliniertheit des Stürmers, die Verantwortlichen des BVB zeigten sich erbost und wählten eine klare Ansprache. Heute trainierte der Angreifer ganz normal mit, ein Abschied ist aber spätestens im Sommer sehr wahrscheinlich.