News | Nach der Niederlage gegen den FC Bayern (0:1), die auch das vorzeitige Ende der Titelträume in der Bundesliga bedeutete, wurde wieder einmal über BVB-Trainer Lucien Favre diskutiert. Im Anschluss zeigte die Mannschaft eine Reaktion, gewann alle verbleibenden Spiele.
Favre bleibt wohl Trainer in Dortmund
Favre selbst teilte zuletzt mit, dass er seinen 2021 auslaufenden Vertrag in Dortmund erfüllen will. Zwar wurde Medienberichten zufolge intern über die Trainerpersonalie diskutiert, laut der Bild fiel sogar der Name Niko Kovac, doch die möglichen Neubesetzungen garantieren keinen Erfolg. Die Chancen, dass Lucien Favre auch in der kommenden Saison Trainer beim BVB ist, steigen laut einem Bild-Bericht immer weiter.
Die Champions League ist eingetütet, die Offensive stellte den Torrekord aus der Saison 20145/16 mit 82 Toren ein, Platz 2 ist zum Greifen nahe und der Punkteschnitt von Favre ist überdies auch herausragend. Am Saisonende wird es eine interne Analyse geben. Abgesehen von den letzten Prozentpunkten, die für Titelgewinne entscheidend sind, fehlte es dem BVB an nichts. Und das dürfte bedeuten, dass Lucien Favre in der kommenden Saison versuchen kann, diese Prozentpunkte hinzuzufügen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Martin Meissner/Pool via Getty Images)