Der Vertrag des Innenverteidigers endet im Sommer 2019, ein Angebot zur Verlängerung soll seit Wochen auf dem Tisch liegen. Ein ablösefreier Abgang im kommenden Jahr scheint indes ausgeschlossen.
Angebliches Interesse an England und Italien
Sokratis spielt nun schon in seinem fünften Jahr bei Borussia Dortmund. Mit dem Verein wurde er unter anderem mehrmals Vizemeister, gewann den DFB-Pokal und stand sogar zu Beginn einer Rückrunde auf einem Abstiegsplatz. Kurzum: Der 29-Jährige hat in Dortmund (fast) alles gesehen. Der Vertrag des Abwehrspielers läuft aktuell nur noch bis 2019, eine Angebot zur Verlängerung von dem Verein läge demnach seit Wochen vor.
Doch laut der „WAZ“ hat der griechische Nationalspieler diese Offerte immer noch nicht angenommen. Der Spieler soll unterdessen abwarten, „wie es beim BVB weitergeht“, was auf der anderen Seite auf die Planungen des Vereins erschwert. Der amtierende deutsche Pokalsieger habe nämlich keinesfalls vor, den Leistungsträger im Sommer 2019 ablösefrei ziehen zu lassen. Sollte es somit zu keiner Einigung kommen, erscheint ein Verkauf im Sommer als wahrscheinlich.

Es gäbe unter anderem Interesse aus England und Italien, namentlich von Manchester United und Juventus Turin, Jedoch verweist das Blatt in diesem Zusammenhang lediglich auf Medienberichte, spricht also nicht von eigenen Informationen.
Der BVB erwarte im Sommer sowieso einen Umbruch, unter diesen Umständen würde der Klub eine potentielle Ablöse für den Verteidiger in der Höhe von rund 20 Millionen Euro (plus X) lieber kassieren und womöglich gleich reinvestieren.