Andre Schürrle ist bekanntermaßen auf der Suche nach einem neuen Verein. Der Flügelspieler von Borussia Dortmund kam in der Hinrunde auch aufgrund von zahlreichen Verletzungsproblemen nur wenig zum Einsatz, will seine persönliche Situation verbessern. Nun soll der VfB Stuttgart ein Kandidat auf eine Verpflichtung sein.
Das berichten die „Ruhr Nachrichten“. Erst zuletzt hat Schürrle-Berater Ingo Haspel gegenüber „Sky“ betont, dass ein Wechsel im Winter dann denkbar ist, wenn es einen Verein gibt, der ihm die gewünschte Spielzeit ermöglichen würde.

Leihe im Winter statt Kauf
Doch nach dem Kauf von Mario Gomez strebt der VfB Stuttgart im Winter „nur“ eine Leihe für Schürrle aus. Davon dürften alle Parteien profitieren. Der VfB erhält einen Spieler, der in Topform enorm weiterhelfen kann, Schürrle erhält die notwendige Spielpraxis und der BVB hat einerseits ein Sorgenkind weniger zu versorgen, andererseits könnte sich Schürrle mit guten Leistungen auf die Notizzettel einiger Klubs manövrieren, die die Ablösesumme für den Offensivspieler stemmen könnten. Michael Reschke, Kaderplaner beim VfB, kennt Schürrle bereits, holte ihn seinerzeit vom FSV Mainz 05 zu Bayer 04 Leverkusen. Der Spieler selbst wurde zuletzt am Stuttgarter Flughafen gesehen, das spielt aber für dieses Gerücht eher eine untergeordnete Rolle, denn von dort aus flog Schürrle dem Vernehmen nach in den Winterurlaub.