90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » BVB vs VfB Stuttgart: Offensivspektakel in Dortmund?
Fußball News

BVB vs VfB Stuttgart: Offensivspektakel in Dortmund?

Damian Ozako
12.12.20, 09:30
Damian Ozako
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Borussia Dortmund empfängt den VfB Stuttgart. Der BVB muss in der Bundesliga unbedingt einen Sieg einfahren. Die Schwaben könnten sich dabei als Stolperstein erweisen. 

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

  • BVB mit Personalproblemen
  • VfB Stuttgart will mutig auftreten
  • Offensivspektakel in Dortmund?

BVB

Vor rund zwei Wochen lief es bei Borussia Dortmund blendend. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre (63) eilte von Sieg zu Sieg, spielte befreit auf und hatte kaum mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Jetzt sieht es deutlich anders aus: Nicht nur Schlüsselspieler wie z.B. Erling Haaland (20) fehlen dem BVB, auch viele Rotationsoptionen fallen weg. Unter der Woche gewann Dortmund zwar gegen Zenit, aber davor gab es drei sieglose Spiele in Folge. Auch in St. Petersburg tat sich der Vizemeister schwer. Die Leichtigkeit der vergangenen Wochen ist weg. Zumindest der Gruppensieg in der Champions League gelang. 

Kapitän Marco Reus (31) hat zuletzt angekündigt, eine Serie bis zum Jahreswechsel starten und die kommenden vier Bundesligaspiele gewinnen zu wollen. Sportdirektor Michael Zorc (58) betonte, dass dies auch der Anspruch des Vereins sei. Von Krisenstimmung sei der BVB auch noch weit entfernt. Weitere Dämpfer könnten sich personell ergeben. Favre ließ sich nicht in die Karten blicken und teilte lediglich mit, dass Thorgan Hazard (27) und Mats Hummels (31) fraglich sind. Viele weitere Spieler dürften dem BVB auch weiterhin fehlen. 

🗯️ Michael #Zorc zur Stimmung: „Wir haben jetzt noch vier Spiele vor Weihnachten vor der Brust. Marco hat gesagt, dass wir alle gewinnen wollen. Das ist auch unser Anspruch. Die Stimmung ist nach wie vor gut.“ #BVBVFB pic.twitter.com/ksbY0c8q33

— Borussia Dortmund (@BVB) December 10, 2020

Dem Dortmunder Spiel fehlt es derzeit an vielem. Die Mannschaft bekommt ohne Haaland keine Tiefe ins Spiel und zu oft wird das Spiel lediglich in die Breite gezogen. Torchancen entstanden zuletzt nicht mehr regelmäßig und wenn dann meistens über Einzelaktionen. Dazu ist der BVB in der Defensive nicht mehr so gut geordnet, wie zu Saisonbeginn. Dortmund wird den Ball halten wollen und es werden sich Räume für Konter ergeben. Gegen Stuttgart kann dies schnell nach hinten losgehen.

VfB Stuttgart

Sie können es doch noch: Nach fünf sieglosen Spielen in Folge konnte der VfB Stuttgart endlich mal wieder drei Punkte in der Bundesliga einfahren. Das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo (43) hat bei Werder einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gefeiert. Dabei war die Leistung in den vorigen Spielen sogar ansprechender. Stuttgart wird es egal sein. Dank des Erfolges droht nun kein kurzfristiges Abrutschen in den Abstiegskampf. Angesichts der bisherigen Auftritte wäre dies auch keineswegs gerecht. 

Der Aufsteiger hat eine Mannschaft, die mutigen Offensivfußball spielt und sich zuletzt zu selten belohnte. Shootingstar Silas Wamangituka (21) bewahrte die Schwaben mit seinem Doppelpack vor einem erneuten Dämpfer. Und das in einem Spiel, von dem Matarazzo nicht unbedingt begeistert war. „Wir brauchen wieder etwas mehr Struktur im Spiel als in Bremen“, so der Trainer auf der Pressekonferenz. Er kündigte an, Aufgaben auch weiterhin mutig anzugehen. Auf einen offenen und wilden Schlagabtausch zielt er in Dortmund allerdings nicht ab: „Unser Ziel ist es, immer die Null zu halten, die Konter gut abzusichern und unser Pressing voll durchzuziehen.“ 

Gegen den BVB wird Kapitän und Ex-Dortmunder Gonzalo Castro (33) gelbgesperrt fehlen. Nicolas Gonzalez (22) und Daniel Didavi (30) könnten es eventuell wieder in den Kader schaffen. Bei allem Respekt, den Stuttgart vor dem Gastgeber hat, werden sie auch gegen die schwarzgelbe Borussia auf Sieg spielen. 

Pellegrino #Matarazzo: „Dortmund hat eine europäische Spitzenmannschaft, die ein klare Idee hat, wie sie Fußball spielen wollen. Wir haben vollsten Respekt, aber sind auch von unseren Stärken überzeugt!“ #BVBVfB #VfBPK

— VfB Stuttgart (@VfB) December 10, 2020

Mit der pfeilschnellen Offensive kann Stuttgart Dortmund bei Kontern weh tun, muss allerdings auch aufpassen, nicht selbst zu offen zu stehen. Werder bewies in der Anfangsphase auch mal wieder, dass der VfB anfällig sein kann, wenn er früh gepresst wird. Die drittbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga (elf Punkte in fünf Spielen) ist schwer zu besiegen, aber bietet aufgrund der offensiven Ausrichtung genügend Angriffspunkte an. 

Prognose

Der BVB quälte sich zuletzt in seinen Spielen und der VfB Stuttgart wird ein unangenehmer Gegner sein. Eine attraktive Begegnung erwartet uns, in der alles passieren kann. Aufgrund der individuellen Qualitäten ist ein Dortmunder Sieg am wahrscheinlichsten, ein Punktgewinn der Schwaben wäre allerdings keine riesige Überraschung. 

Mögliche Aufstellungen:

BVB: Bürki, Can, Hummels, Zagadou, Passlack, Bellingham, Witsel, Schulz, Reyna, Sancho, Reus

VfB Stuttgart: Kobel, Mavropanos, Anton, Kempf, Silas, Mangala, Endo, Sosa, Förster, Coulibaly, Gonzalez

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by OLGA MALTSEVA/AFP via Getty Images)

THEMENBorussia DortmundBundesligaCastroLucien FavreMats HummelsPellegrino MatarazzoSilas WamangitukaThorgan Hazard
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

25.05.
Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!
25.05.
Roma-Sieg bei Hummels-Abschied reicht nicht – Juventus zittert sich in die Königsklasse
25.05.
Ausstiegsklausel: Union-Star Doekhi vor Abgang nach Italien?
25.05.
„Golden Boot“: Mbappe bester Torschütze in Europa!
25.05.
Versöhnung statt Pfiffe: Anfield feiert Alexander-Arnold bei Titelfeier

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up