90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » EM 2021 | EM-Arena in Regenbogenfarben: Münchens Oberbürgermeister bittet UEFA und DFB um Unterstützung
Fußball News

EM 2021 | EM-Arena in Regenbogenfarben: Münchens Oberbürgermeister bittet UEFA und DFB um Unterstützung

Gero Lange
21.06.21, 17:04
Gero Lange
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Beim Spiel zwischen Deutschland und Ungarn am Mittwoch soll die EM-Arena in Regenbogenfarben leuchten. Damit möchte die Stadt München ein „Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz“ setzen.

EM 2021: EM-Arena soll beim Spiel Deutschland – Ungarn in Regenbogenfarben leuchten

Wie das Stadtportal München am Montag mitteilte, hat sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit einem Schreiben an die UEFA und den DFB gewandt. Dabei bittet er die Verbände um Unterstützung für sein Vorhaben. Die EM-Arena soll beim Spiel zwischen Deutschland und Ungarn in Regenbogenfarben leuchten. Der Münchener Stadtrat hatte sich bereits dafür ausgesprochen, um ein  „Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz“ zu setzen.

 

Der Zeitpunkt für diese Aktion ist dabei keinesfalls zufällig gewählt. So soll auch ein Zeichen gegen die Politik im Land des deutschen Gegners Ungarn gesetzt werden. Im Schreiben heißt es im Wortlaut: „Das ungarische Parlament hat am 15. Juni mehrere Gesetze geändert, mit denen Informationen über Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit verboten werden, die für Kinder und Jugendliche zugänglich sein könnten. Damit folgt Ungarn dem Vorbild der homo- und transphoben Gesetzgebung Russlands. Das verabschiedete Gesetz verstößt gegen die EU-Grundrechtecharta, die UN-Kinderrechtskonvention, die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.“

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

„Ich bitte Sie deshalb, gemeinsam mit dem DFB an diesem Tag und während des Spiels eine Beleuchtung der Arena in Regenbogenfarben zu ermöglichen und so ein weithin sichtbares Signal für unser gemeinsames Werteverständnis zu senden.“ Zudem fügte Reiter an: „Ich appelliere außerdem an die UEFA, sich auch darüber hinaus gerade aus Anlass der EURO2020 mit deren medialer Reichweite nachdrücklich und sichtbar für Toleranz und Gleichstellung einzusetzen.“

Photo: Imago

THEMENDeutschlandDFBEM 2021münchenUEFAUngarn
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
United will Welttorhüter: Angebot der Red Devils abgelehnt!
19:00
Kontakt hergestellt: So ist der Stand bei Chabot und Al-Nassr
18:00
Nächster Spieler auf der Liste: Bayern fragt wegen ManUnited-Star an
17:30
Gladbach-Durchbruch: Wunschspieler Machino im Anflug
17:00
FC Bayern: Nächster Barcola-Versuch im Sommer 2026?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up