90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » FC Bayern | Chelsea wollte Mega-Klausel bei Hudson-Odoi
Fußball News

FC Bayern | Chelsea wollte Mega-Klausel bei Hudson-Odoi

Marius Merck
07.10.20, 09:05
Marius Merck
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Der Wechsel von Callum Hudson-Odoi von Chelsea zum FC Bayern ging erneut nicht über die Bühne.

Bayern: Wirtschaftliche Vernunft bei Hudson-Odoi

Wie Christian Falk und Tobias Altschäffl für die „Sportbild“ berichten, scheiterte der Wechsel von Callum Hudson-Odoi (19) von Chelsea zum FC Bayern auch wegen einer Klausel. Denn angeblich wollten die „Blues“ in dem möglichen Leihvertrag eine Kaufpflicht in der Höhe von 77 Millionen Euro einbauen. Diese hätte greifen sollen, wenn Hudson-Odoi eine gewisse Anzahl von Spielen absolviert habe. Auch eine Strafzahlung wäre von Chelsea bei zu wenigen Einsätzen gefordert worden.

Somit hätten die Bayern mehr oder weniger einen festen Transfer getätigt, wenn sie auf den Youngster gesetzt hätten – und das in überzogener finanzieller Höhe. Stattdessen Hudson-Odoi kam Ex-Spieler Douglas Costa (30/Juventus) per Leihe. Diesen hatte Uli Hoeneß (68) nach seinem Abgang 2017 heftig kritisiert. Dessen Einverständnis war bei der Rückkehr des Brasilianers aber gar nicht notwendig.

Denn Costa ist lediglich für neun Monate ausgeliehen und muss dementsprechend lange bezahlt werden, weswegen der Aufsichtsrat hier gar nicht erst zustimmen muss. Im Team wäre Costa sowieso noch immer recht beliebt gewesen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

THEMENBundesligaChelseaDouglas CostaFC Bayern MünchenHudson OdoiJuventusPremier
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

22:54
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
21:01
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
20:22
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
20:00
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
19:52
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up