News | Die Saga um Leroy Sané geht immer weiter. Wie bekannt wurde, hatte der Wechselwunsch des Flügelstürmers im Winter einen bestimmten Hintergedanken.
Sané: Angst vor erneuter Nichtnominierung
Es ging wie ein Urknall durch England, als Bundestrainer Joachim Löw vor zwei Jahren den endgültigen WM-Kader bekanntgab und auf diesem der Name Leroy Sané fehlte – hatte er doch gerade eine blitzsaubere Saison für Manchester City gespielt und wurde zum besten jungen Spieler der Premier League gewählt.
In den vergangenen Monaten fiel Sané mit einem Kreuzbandriss aus, er steht kurz vor dem Comeback. Sein Ziel ist es, für die Europameisterschaft im Sommer komplett fit zu sein, berichtet die Sportbild. Er soll Angst haben, dass er in der Rückrunde bei Manchester City auf zu wenige Minuten kommt, um sich zu empfehlen.
Sanés Fortschritt beim DFB registriert
Dass er Fortschritte macht, hat man auch auf Seiten des DFB zur Kenntnis genommen. Oliver Bierhoff sagt: „Ich habe auch gehört, dass Leroy große Fortschritte macht. Ich weiß, dass die Trainer im Austausch stehen, aber ob es schon für die Länderspielreise im März reicht, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber je eher Leroy zurückkommt, desto besser. Wir freuen uns natürlich sehr auf ihn.“
Sanés Verein Manchester City ist heute Abend in der Champions League im Santiago Bernabéu bei Real Madrid gefordert.
(Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Victor Catalina