Schwierige Wochen für Mittelfeldspieler Thiago. Bei der Weltmeisterschaft 2018 kam der Mittelfeldspieler der Spanier nur sporadisch zum Einsatz und muss zudem nun das enttäuschende Aus gegen Gastgeber Russland verkraften. Bei seinem Verein erwartet ihn scheinbar keine angenehmere Situation, denn der FC Bayern liebäugelt weiterhin mit einem Verkauf.
Vidal statt Thiago?
Trotz eines Vertrags bis 2021 wurden die Gerüchte über einen Abgang Thiagos (27) in den vergangenen Wochen immer lauter. Nun berichtet der Kicker abermals, dass der FC Bayern den Spanier bei einem, aus Sicht des Vereins, passenden Angebot ziehen lassen würde. Der Kader des Rekordmeisters soll verkleinert werden, denn trotz des förderlichen Konkurrenzkampfs könnte eine angespannte, interne Atmosphäre die Arbeit des neuen Trainers erschweren.
Für Thiago und die Bayern wäre es das enttäuschende und vor allem etwas unverständliche Ende einer einst so vielversprechenden, allerdings etwas frustrierenden Zeit. Eine Rückkehr zum FC Barcelona wurde von den Medien zuletzt als ein mögliches Szenario genannt.
Bessere Aussichten auf einen Verbleib hat dagegen Arturo Vidal (31). Der Vertrag des Chilenen läuft zwar nur noch bis 2019 und bisher galt er daher als ein ernsthafter Verkaufskandidat, doch das könnte sich nun ändern. Laut Informationen des Sportmagazins schätzt Niko Kovac „aggressive Akteure mit Ausstrahlung auf die Mit- und Gegenspieler“, etwas, was durchaus auf Vidal zutrifft. Da potentielle Interessenten an einem Transfer aufgrund seiner Knie-Verletzung aktuell ohnehin nicht Schlange stehen, könnte er sich als einer der Gewinner des Trainerwechsels entpuppen.
(Photo by Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images )