Florian Thauvin gehört zu den Überraschungen dieses Jahres. Nachdem sich der junge französische Offensivspieler während seiner Zeit bei Newcastle United nicht nachhaltig durchsetzen konnte, spielt er, seit er wieder bei Olympique Marseille unter Vertrag steht, eine gute Rolle. In 25 Pflichtspielen gelangen Thauvin in dieser Saison starke 9 Treffer und 11 Vorlagen.
Im Sommer zog Olympique Marseille nach einem Leihgeschäft mit Newcastle die Kaufoption und verpflichtete Thauvin wieder fest, der Vertrag des 24-jährigen ist noch bis 2021 gültig, trotzdem weckt er schon jetzt Begehrlichkeiten.
Bayern und Atletico als Interessenten
Und zwar vor allem beim FC Bayern und Atletico Madrid, wie die „L’Equipe“ berichtet. Der deutsche Rekordmeister sucht bekanntermaßen noch nach einem Offensivspieler, wurde zuletzt auch mit dem Brasilianer Malcom in Verbindung gebracht. Thauvin könnte eine lukrative Alternative sein, die positive Entwicklung und die gesteigerte Effizienz sprechen für den zweifachen Nationalspieler.

Aber auch Atletico Madrid hätte womöglich Bedarf, denn auch bei den „Rojiblancos“ steht der ein oder andere Abgang, darunter womöglich der von Nicolas Gaitan, bevor. Nach der Transfersperre will Diego Simeone seinen Kader verstärken, gerade im Sommer könnte Thauvin auch hier ein Thema sein. Interessant ist außerdem, dass Thauvin sich Anfang 2018 von seinem Berater trennen und voraussichtlich bei Spielerberater und -vermittler Jean-Pierre Bernes unterschreiben wird.