In einer insgesamt eher schwachen Vorbereitung der Frankfurter Eintracht war der mexikanische Offensivspieler Marco Fabian noch ein positiv hervorzuhebendes Element. Der 29-jährige, der auch im Supercup gegen den FC Bayern eingesetzt wurde, steht bei den Hessen noch bis 2019 unter Vertrag, seine Zukunft ist trotz der positiven Eindrücke weiter ungewiss.
Viele Gerüchte, keine interessanten Offerten
Zuletzt gab es viele Gerüchte, darunter ein Wechsel in die USA oder nach China, auch Besiktas soll Interesse gezeigt haben. Laut Informationen der „Bild“ war dies aber keine Option für Fabian, ein wirklich interessantes Angebot liegt dem Mexikaner nicht vor. Der Poker dürfte also bald beendet sein, was vor allem im Interesse des Vereins ist.
Die Ausgangslage ist klar: Einen ablösefreien Verlust will man in Frankfurt nicht hinnehmen. Entweder wird Fabian in diesem Sommer gewinnbringend verkauft oder man einigt sich mit dem Spieler auf eine Vertragsverlängerung, die natürlich mit einer entsprechenden Anpassung der Gehaltszahlungen in Einklang gehen würde.
(Photo by Daniel ROLAND / AFP)