90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Frankfurt will gegen Köln die Chance auf Europa wahren
Fußball News

Frankfurt will gegen Köln die Chance auf Europa wahren

Hendrik Wiese
19.06.20, 20:15
Hendrik Wiese
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Eintracht Frankfurt sorgte in der letzten Saison für einen starken Lauf in der Europa League. Für die kommende Saison sieht es nach Abstinenz aus, trotzdem will man im Auswärtsspiel gegen den 1.FC Köln die „Mini-Chance“ auf ein weiteres Jahr im europäischen Wettbewerb wahren.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

Köln – Die Suche nach dem „Wie“?

Nachdem Markus Gisdol den 1.FC Köln schnell stabilisierte und gar in Richtung Europa steuerte, wird nun die Sorge offensichtlich, die viele bei seiner Anstellung hatten. Der spielerische Plan, eine wirklich Identität ist nicht zu sehen. Oftmals wird der Ball aus der Kette rausgeschlagen, Cordoba soll diesen behaupten und auf die Spieler im Rückraum ablegen, welche für Gefahr sorgen müssen. Für eine Mannschaft in der Kreisliga mit Sicherheit nicht verkehrt, für die Bundesliga aber viel zu wenig. Wenn das Match-Glück fehlt, haben es die Kölner schwer. Mit drei Punkten sind sie das zweitschlechteste Team seit dem Re-Start, die aufkeimenden Europa-League-Hoffnungen waren schnell wieder ade.

Unter der Woche verlor man das Derby gegen Bayer Leverkusen mit 1:3. Gisdol wechselte das System und stellte Anthony Modeste neben Jhon Cordoba in der Sturmspitze auf, doch gegen die anspruchsvolle „Werkself“ war nichts zu holen. Das lag aber auch – so ehrlich muss man sein – an der individuellen Klasse von beispielsweise Moussa Diaby. Gisdol bewertete den Auftritt als positiv: „Wir haben aber alles reingehauen und geliefert, was wir aktuell imstande sind zu liefern. Von daher war es eine Leistung, auf der wir aufbauen können.“

Personell werden Niklas Hauptmann und Marcel Risse fehlen. Birger Verstraete war vom Training freigestellt, da er Vertragsgespräche führte und wird wohl ebenfalls keine Option sein.

Köln
(Photo by Sascha Steinbach/Pool via Getty Images)

Frankfurt – Mit Glück nach Europa?

Für die Eintracht lief die englische Woche bisher perfekt. Am letzten Samstag schlug man die Hertha mit 4:1 im Olympiastadion, am Mittwoch gewann man gegen den FC Schalke mit 2:1. Gerade das Spiel gegen die „Königsblauen“ spiegelt ziemlich gut die bisherige Saison wieder. Man hat Potenzial, man hat Qualität, man kann teilweise richtig guten Fußball spielen, aber die Konstanz fehlt, weshalb man sich in der nächsten Saison wohl ohne Europa begnügen muss. Lediglich wenn beide Spiele gewonnen werden und die Konkurrenz aus Hoffenheim und Freiburg maximal einen Punkt holt, ist das europäische Geschäft noch zu erreichen.

Trotzdem kann man aus den letzten Spielen viel positives mitnehmen. Zunächst einmal, dass Andre Silva endgültig in Hessen angekommen zu sein scheint. Der Portugiese war in Berlin der Matchwinner und war ebenso gegen Schalke für ein Tor gut. Des Weiteren scheint sich Daichi Kamada immer weiter zu einem der kreativsten und unterschätztesten Spielern der Bundesliga zu entwickeln. Der Japaner verbindet Tempo, Ballkontrolle und Übersicht, lediglich im Abschluss muss er an sich arbeiten. Gegen Köln fällt er allerdings aufgrund seiner fünften gelben Karte aus. Neben dem Japaner ist Gelson Fernandes ebenso keine Option.

Im Tor wird zudem Frederik Rönnow für Kevin Trapp im Tor stehen. „Er hat sich als Back-Up exzellent verhalten und sich nichts zu Schulden kommen lassen.“

(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

Prognose

Frankfurt will dominant auftreten, aber die Kölner halten dagegen. In der Defensive sind die Hessen anfällig. Das könnte gegen die bulligen Modeste und Cordoba verheerend sein. Die Gastgeber haben in der Tat Möglichkeiten etwas mitzunehmen.

Mögliche Aufstellungen:

1.FC Köln: Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterback – Skhiri, Hector – Kainz, Uth – Modeste, Cordoba

Eintracht Frankfurt: Rönnow – Abraham, Hinteregger, N´Dicka – Da Costa, Rode, Kohr, Kostic – Gacinovic – Dost, Silva

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

THEMEN1. FC KölnAdi HütterBundesligaDaichi KamadaDeutschlandEintracht FrankfurtMarkus Gisdol
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:00
Wahnsinn in der Serie A: Sieben der acht Topteams mit neuem Trainer?
09:30
Abschied von Fenerbahce? Dzeko wird bei Hajduk Split gehandelt
09:23
Komplette Einigung: Horst Steffen wird neuer Werder-Coach
09:13
Offiziell: Der FC Bayern verpflichtet Jonathan Tah!
09:00
De-Bruyne-Nachfolger: ManCity steigt in den Cherki-Poker ein

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up