Im heimischen Stadion Allianz Riviera empfängt OGC Nizza am Sonntag um 15 Uhr (Live bei DAZN) Olympique Lyon. Legt man die Erwartungen von Saisonbeginn zugrunde, müsste dieses Spiel eigentlich ein Spitzenspiel sein. Das ist es aber nicht, denn der 17. empfängt den Tabellendritten. Und Lucien Favre steht schon etwas unter Druck.
Nizza: Rückenwind aus Europa
Die letzten Ligaspiele der Südfranzosen waren absolut unbefriedigend. Ein 1:1 in Caen, ein 0:3 in Paris, ein 1:2 gegen Straßburg, ein 0:2 in Montpellier. Einziger Lichtblick war der knappe Heimsieg gegen Dijon. Nizza befindet sich derzeit auf Platz 17, steht in der Krise und hat dennoch nur 5 Zähler Rückstand auf Platz 6. Das Tabellenmittelfeld in der Ligue 1 ist extrem eng, aber um sich aus der gefährlichen Zone zu befreien, benötigen Nizza und Favre eine Serie.

Das Defensivverhalten passt in dieser Saison so gar nicht zur gewohnten, favreschen Ausrichtung, die Offensive lässt zu viel liegen. Rückenwind könnte jetzt der 3:1-Erfolg in der Europa League gegen Zulte-Waregem geben, bei dem sich Nizza sehr ordentlich präsentierte. Gegen Lyon wird man aber dennoch immens zulegen müssen, um eine Chance zu haben. Cyprien, Le Bihan und der in der Europa League starke Balotelli fehlen, Favre wird wahrscheinlich auf Konter setzen.
Lyon: Locker eingespielt gegen Limassol
Auch Olympique Lyon spielte unter der Woche in der Europa League. Das Team von Bruno Genesio schlug dabei die Zyprer aus Limassol locker mit 4:0. Ohnehin ist die Form von Olympique durchaus gut, auch wenn es in der Liga zuvor lediglich ein 0:0 gegen ein defensivstarkes Montpellier gab. Trotzdem ist die Offensive um Fekir, Mariano, Depay und Traore das Prunkstück der Elf von Genesio, das will man nun auch gegen Nizza unter Beweis stellen.

Olympique weiß, dass auch ein angeschlagenes Nizza jeden Gegner vor Probleme stellen kann. Deswegen wird die bestmögliche Elf auf den Platz geschickt. Lyon ist bisher absolut im Soll, hat die Abgänge von Tolisso, Lacazette und Gonalons gut verkraftet und spielt mitunter sehr attraktiven Fußball. Hinzu kommt, dass man das Ziel, also die Qualifikation für die Champions League, definitiv erreichen kann und am Wochenende bei einem eigenen Sieg und einer Niederlage von Monaco am Abend gegen PSG sogar auf Platz 2 springen kann.
Prognose
Nizza ist angeschlagen, Nizza wackelt, Favre steht unter Druck. Nun ist die Mannschaft gefordert und muss eine Lösung finden. Gegen Olympique Lyon mit einer der besten Offensivreihen der Liga wird das sicher nicht einfach. Die Gäste kommen als Favorit, sind im Rhythmus und mussten sich im Europapokal nicht besonders verausgaben. Wenn Favre nicht wirklich eine geniale Idee für dieses Spiel hat, wird Lyon sich durchsetzen.
Mögliche Aufstellungen
OGC Nizza: Cardinale, Souquet, Le Marchand, Dante, Jallet, Koziello, Seri, Mendy, Lees Melou, Saint-Maximin, Plea
Olympique Lyon: Lopes, Rafael, Diakhaby, Marcelo, Marcal, Tousart, N’Dombele, Traore, Fekir, Depay, Mariano
http://ec2-35-159-50-186.eu-central-1.compute.amazonaws.com/matchday-jaeger-gejagte-5-fragen-an-das-europaeische-fussballwochenende/