90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Ligue 1 Vorschau | PSG vs St. Etienne: Zeichen vor der Champions League setzen
Fußball News

Ligue 1 Vorschau | PSG vs St. Etienne: Zeichen vor der Champions League setzen

Manuel Behlert
13.09.18, 15:38
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Der französische Meister aus Paris startete mit 4 Siegen in die neue Saison, will sich nun mit einem Heimsieg gegen den AS St. Etienne auf das erste Gipfeltreffen in der Champions League mit dem FC Liverpool vorbereiten. Die Gäste aus Saint-Etienne haben 6 Punkte im Gepäck – und sind alles andere als ambitionslos. 

Anpfiff der Partie ist am Freitag , 20:45 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

 

PSG: Ausbaufähige Defensive

Wie bereits erwähnt startete Paris Saint Germain mit einer Siegesserie in die neue Saison. Thomas Tuchel baute auf viele junge Spieler, insbesondere um den WM-Fahrern die nötige Zeit zu geben um sich zu regenerieren. Die Talente überzeugten weitgehend, die Offensive spielte zuletzt ohnehin schon in Topbesetzung, erzielte 13 Tore in 4 Spielen. Damit kann Tuchel sehr zufrieden sein, doch defensiv gibt es noch Probleme, auch weil Kurzawa, Dani Alves, Diarra und Verratti verletzt fehlen. Zuletzt spielte Marquinhos im Mittelfeld, der junge N’Soki musste links ran, Ersatz gab es keinen. 

4 Gegentore sind insgesamt etwas zu viel für Tuchel und PSG, die Defensive wird sich stabilisieren müssen. Immerhin sollte nun Neuzugang Juan Bernat einsatzfähig sein und auf der linken Seite beginnen können. Tuchel hat gegen St. Etienne nun mehrere Möglichkeiten, kann einerseits mit einer Dreierkette spielen, andererseits auch Marquinhos wieder in das Mittelfeld stellen. Nkunku hat außerdem gute Chancen auf einen Einsatz, in der Offensive scheinen Cavani, Neymar und Di Maria gesetzt, insbesondere weil Kylian Mbappe gesperrt fehlt. Viele Spieler wird Tuchel trotz der anstehenden Begegnung mit dem FC Liverpool nicht schonen, zu viel Rotation ist zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison nicht förderlich. 

 

St. Etienne: Disziplin oberstes Gebot

Nachdem es in St. Etienne in der vergangenen Saison vor allem im Winter entsprechende Anpassungen im Kader gab, spielte die Mannschaft von Trainer Jean-Louis Gasset eine sehr ansprechende Rückrunde. Und eines ist schon jetzt klar: Saint-Etienne ist alles andere als einfach zu schlagen. Aus den ersten vier Spielen nahm man 6 Punkte mit, gewann den Auftakt, spielte danach dreimal unentschieden, kassierte nur zwei Gegentreffer. Zwar waren die Gegner nicht gerade derart stark, dass man von einem Hammerprogramm sprechen kann, allerdings macht die Mannschaft schon einen guten Eindruck, ist defensiv stabil. Das Problem im Saisonverlauf könnte der dünne Kader sein, lediglich 20 Spieler stehen im Aufgebot.

Die bisher wirklich starke Defensive kann auch der Schlüssel gegen PSG sein. St. Etienne wird selten in Ballbesitz sein, muss versuchen so kompakt wie möglich zu stehen, wenig Räume zu offenbaren. Dafür bedarf es einer extrem disziplinierten Spielweise, die Spieler müssen sich gegenseitig unterstützen. Mit Spielern wie Khazri, Cabella, Salibur und Beric in der Offensive wird es möglich sein Nadelstiche zu setzen. Die PSG-Defensive ist noch nicht 100%ig sattelfest, es werden sich Chancen ergeben, die aber auch eiskalt genutzt werden müssen.

 

Prognose

Für PSG könnte sich, erzielt man kein schnelles Tor, ein Geduldsspiel entwickeln. Saint-Etienne ist ein gefährlicher Gegner, der gut verteidigen und schnell umschalten kann, der Gastgeber muss also sehr zielstrebig angreifen, den Ball zirkulieren lassen und das Tempo immer wieder variieren. Dann wird sich der Favorit auch durchsetzen. 

 

Mögliche Aufstellungen

PSG: Areola, Meunier, Thiago Silva, Marquinhos, Kimpembe (Kehrer), Bernat, Rabiot, Nkunku, Neymar, Dí Maria, Cavani

ASSE: Ruffier, Debuchy, Subotic, Perrin, Kolodziejczak, M’Vila, Selnaes, Khazri, Cabella (Dioussé), Salibur, Beric

 

 

(Photo by Pascal GUYOT / AFP) 

 

THEMENLigue 1parisPSGSt. EtienneSuboticTuchel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:06
Offiziell: Frans Krätzig verlässt den FC Bayern in Richtung Salzburg
19:00
Leipzig-Interesse: Glasner mit Klartext über seine Zukunft
18:00
Trotz Alonso-Ansage: Rodrygo bleibt ein Verkaufskandidat bei Real
17:30
Erneuter Austausch: Rashford wünscht sich Barça-Wechsel
17:00
Yamal verlängert bei Barça: Alle Zahlen zum Mega-Deal enthüllt

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up