News | Der finanziell bedrohte Schalke 04 soll öffentliche Hilfe von der NRW-Landesregierung bekommen. 40 Millionen Euro sollen gebürgt werden.
Armin Laschet setzt sich für Schalke 04 ein
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (59), setzte sich zunächst für den erfolgreichen Re-Start ein, ehe er nun konkret dem FC Schalke unter die Arme greifen möchte.
Laut Informationen des „Handelsblatt“ will Laschets Regierung, die NRW-Landesregierung, dem Klub eine Landesbürgerschaft in Höhe von 40 Millionen Euro erteilen. Das Landesfinanzministerium äußert sich auf Anfrage dazu nicht, am Mittwoch soll es offiziell gemacht werden. Die Bürgerschaft bedeutet, dass die Regierung mit Steuergeldern eintreten wird, für den Falle, dass der FC Schalke zahlungsunfähig ist.
Der Aufsichtsratvorsitzende Clemens Tönnies (64) steht unter enormer Kritik. Nach rassistischen Aussagen folgte nun der Corona-Ausbruch in seiner Firma.
Die @handelsblatt-Informationen bzgl. einer Unterstützung des Landes für #S04 decken sich mit unseren Recherchen. Gleich mehr.
— Andreas Ernst (@AndiErnst) June 29, 2020
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(PATRIK STOLLARZ/AFP via Getty Images)