Wie „Sport Bild“ und „Bild“ berichten, könnte der Wechsel von Jerome Boateng zu Manchester United platzen. Die beiden Klubs liegen bei der Ablösesumme noch sehr weit auseinander. Das liegt daran, dass die „Red Devils“ eine extrem niedrige Ablöse bieten.
Niedriges Angebot
Die Engländer haben dem Rekordmeister lediglich 25 Millionen Euro für den deutschen Nationalspieler geboten. Für die Münchener deutlich zu wenig. Laut Informationen der „Bild“ fordern sie mindestens 50 Millionen Euro für den 29-Jährigen, der noch bis 2021 an den Klub gebunden ist.
Zunächst hatten die Engländer über eine Leihe mit Kaufoption verhandelt, aber dies lehnte Bayern ab. United versucht angeblich aufgrund des hohen Gehalts des Innenverteidigers den Transfer kostengünstiger zu gestalten.
Einigung nicht in Sicht
Sollten die von der „Bild“ kolportierten 25 Millionen Euro stimmen, dürfte es schwierig werden eine Einigung bis Donnerstag zu erzielen. Der „Telegraph“ berichtete, dass die Engländer bereit seien zumindest 40 Millionen Euro an die Münchener zu überweisen, aber auch dies dürfte dem Rekordmeister zu wenig sein. Es müsste sich im Verlauf der nächsten zwei Tage noch einiges tun, falls Manchester Boateng in den eigenen Reihen sehen will.
(CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)