News | Als der FC Schalke 04 im Winter Naldo zur AS Monaco verkaufte, verpflichteten die „Königsblauen“ mit Jeffrey Bruma vom VfL Wolfsburg einen Ersatz auf Leihbasis. 12 Spiele absolvierte der Niederländer, der in Wolfsburg noch bis 2021 unter Vertrag steht, für Schalke.
Bruma zurück nach Wolfsburg
Der FC Schalke 04 verfügt über eine Kaufoption für Bruma, die der Klub laut einem Bericht der „RuhrNachrichten“ aber nicht aktivieren wird. Bruma, der zurzeit an einer Blessur laboriert, konnte nicht vollends überzeugen, daher ist diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar.
Vor allem die finanzielle Belastung spricht gegen eine feste Verpflichtung, denn dem Bericht zufolge hat schon die Leihe rund 3 Millionen Euro gekostet. Wie es für Bruma nun beim VfL Wolfsburg weitergehen wird ist unklar. Bis zu seiner Leihe spielte Bruma keine Rolle unter Bruno Labbadia, im Sommer ist mit Oliver Glasner allerdings ein neuer Trainer im Amt.
Indes soll sich der FC Schalke 04 längst mit anderen Verteidigern befassen. Ein heißer Kandidat dabei ist Kaan Ayhan von Fortuna Düsseldorf, der über eine Ausstiegsklausel verfügen soll.
(Photo by Tom Flathers/Man City via Getty Images)