90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Schalke | Osmers: „Es war keine Tätlichkeit.“
Fußball News

Schalke | Osmers: „Es war keine Tätlichkeit.“

Hendrik Wiese
06.02.20, 08:09
Hendrik Wiese
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Beim hitzigen DFB Pokal-Achtelfinale zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC Berlin kam es in der Verlängerung zu einer kuriosen Szene. Mittendrin: David Wagner und Jordan Torunarigha.

Osmers – Wagner verzögerte das Spiel

Auf „Kicker“-Nachfrage erklärte Schiedsrichter Harm Osmers, dass er dem Schalke Trainer die Rote Karte nicht aufgrund einer Tätlichkeit zeigte.

„Für mich war bei der Roten Karte für David Wagner maßgeblich, dass er durch sein Verhalten die Spielfortsetzung verzögert hat.“

Diese Aussage darf als durchaus kritisch betrachtet werden, da der Schiedsrichter dem 48-Jährigen in der Partie den Innenraumverweis aufgrund des „Packen an dem Nacken Torunarighas“ erläuterte.
Außerdem war Schalke besser in der Partie und es stand zu dem Zeitpunkt 2:2. Es gab keine Gründe für Wagner Zeit von der Uhr nehmen zu wollen.

Diese kuriose Szene dürfte in den kommenden Tagen weiter für Gesprächsstoff sorgen. Neben der Roten Karte für Wagner zeigte Osmers Torunarigha die Gelb-Rote für eine Unsportlichkeit.
Nach dem Spiel wurde bekannt, dass der Innenverteidiger offenbar rassistisch beleidigt wurde.

Weitere News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by Thomas F. Starke/Bongarts/Getty Images)

THEMENDavid WagnerHarm OsmersSchalke 04
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

28.05.
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
28.05.
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
28.05.
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
28.05.
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
28.05.
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up