90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Schalke sorgt mit „Härtefallantrag“ für Empörung
Fußball News

Schalke sorgt mit „Härtefallantrag“ für Empörung

90PLUS Redaktion
03.06.20, 18:46
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Der krisengeschüttelte Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat durch das Erstattungsvorgehen bezüglich bereits gekaufter Tickets bei den eigenen Anhängern für Empörung gesorgt.

Schalke erhofft sich Solidarität

Dass der FC Schalke 04 einer der Bundesligisten ist, der finanziell besonders hart durch die Coronavirus-Krise getroffen wurde, ist kein Geheimnis. Daher erhofften sich die Königsblauen etwas Unterstützung aus dem eigenen Fanlager.

Schalke rief unter der Aktion „NurimWir“ zu einem Verzicht der Rückerstattung für bereits gekaufte Tickets auf, die aufgrund der Pandemie nun keine Verwendung mehr haben. Eine Aktion, die der Klub aus Gelsenkirchen „keinesfalls als selbstverständlich, sondern als außergewöhnlich“ bezeichnete.

Für bereits erworbene Tickets bietet Schalke den Käufern drei Optionen: Verzicht auf Rückerstattung und einen Fanartikel; einen Gutschein für den Fanshop oder Verzicht auf Rückerstattung ohne Fanartikel.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, via sogenanntem „Härtefallantrag“, sich das Geld des Gutscheins auszahlen zu lassen. Dieser sorgt allerdings für Aufregung.

Schalke-Härtefallantrag sorgt für Aufregung

In den sozialen Medien kursierte am Mittwoch ein Exemplar des Härtefallantrags, den man bei der Beantragung der Auszahlung vom FC Schalke 04 per E-Mail erhält.

Der Inhalt des Antrags sorgt bei den Fans der Königsblauen nun für Empörung. Der Wert der Gutscheine lässt sich erst ab Januar 2022 auszahlen. Damit nicht genug: Sollte des aufgrund der „persönlichen Lebensumstände“ des Antragstellers allerdings „unzumutbar“ sein, kann die Auszahlung beschleunigt werden.

Dazu verlangt der Klub eine ausdrücklichen Erklärung, wieso der Antragsteller das Geld „unbedingt jetzt“ benötige und bittet sogar um entsprechende Belege. Bei den ohnehin schon enttäuschten Fans kam das nicht besonders gut an.

geht euch einen scheißdreck an pic.twitter.com/DpAJxyNzGe

— Vertragsamateur Belamigović (@hannoderbus) June 3, 2020

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images)

THEMENBundesligaFC Schalke 04SchalkeSchalke 04
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:22
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
20:00
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
19:52
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League
19:06
Offiziell: Frans Krätzig verlässt den FC Bayern in Richtung Salzburg
19:00
Leipzig-Interesse: Glasner mit Klartext über seine Zukunft

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up