Im Juli zog sich Hertha-Stürmer Davie Selke bei einem Trainingszweikampf einen Lungenriss zu, musste umgehend behandelt werden. Mittlerweile befindet er sich wieder im Training, sagt im „SportBild“-Interview selbst: „Es ist für mich eine kleine Sensation, dass ich schon wieder zurück bin.“ Eine Pause von 3-4 Monaten sei durchaus realistisch gewesen.
Selke dachte an Rippenprellung
Mittlerweile spürt Selke keine Beeinträchtigungen mehr. Das war aber lange nicht der Fall: „Ich habe gemerkt, dass sich in meinem Körper etwas bewegt. Wie das Wabern einer gefüllten Wärmflasche. Das war meine Lunge.“ Selke dachte bei seiner Verletzung zuerst an eine Rippenprellung, hatte zu Beginn durchgängig Schmerzen und schnell wurde ihm bewusst, dass mit dieser Verletzung nicht zu spaßen ist.
Der Angreifer musste sich zunächst eine Zeitlang schonen. „Ich bin im Wald spazieren gegangen, anfangs eine Stunde. Und danach war ich so kaputt, dass ich mich den ganzen Tag davon erholen musste“, so Selke. Mittlerweile geht es ihm aber deutlich besser, er kann nach der Länderspielpause wieder voll angreifen und kurzfristig auch wieder im Kader des Hauptstadtklubs stehen.