90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Valencias Doppelpack sorgt für Ecuadors Auftaktsieg gegen Katar
Fußball News

WM 2022 | Valencias Doppelpack sorgt für Ecuadors Auftaktsieg gegen Katar

Victor Catalina
21.11.22, 00:18
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB Frauen bereit für Viertelfinale gegen Frankreich
00:41
Live
00:00
01:07
01:07
 

News | Viel wurde in den vergangenen Tagen, Wochen, Monaten und Jahren über sie gesprochen. Es wurde diskutiert, es wurde vor allem kritisiert. Am frühen Sonntagabend erfolgte der Anpfiff zur WM 2022, mit der Partie zwischen Gastgeber Katar und Ecuador. Dank des Doppelpacks von Enner Valencia setzten sich die Ecuadorianer 2:0 durch.

Doppelter Valencia eröffnet die Weltmeisterschaft

Willkommen im Al Bayt Stadium in Al Khor, rund 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt Doha. Am frühen Sonntagabend eröffnete Katar die Weltmeisterschaft 2022 im Duell mit Ecuador. Noch nie zuvor in 92 Jahren unterlag der Gastgeber zum Auftakt, was sich an diesem Abend ändern sollte. Keine 180 Sekunden waren gespielt, als Katars Torhüter Saad Al Sheeb bei einem ecuadorianischen Freistoß durch den Strafraum irrlichterte und an der Kugel vorbeifaustete. So konnte Innenverteidiger Félix Torres zum Seitfallzieher ansetzen, den Enner Valencia im Zentrum per Kopf über die Linie drückte. Allerdings meldete sich Massimiliano Irrati aus dem Videokeller. Nach wenigen Minuten stand fest, dass Michael Estrada im Gemenge mit Al Sheeb noch an der Kugel war – und abseits stand. Weiter 0:0.

Dennoch ließ sich Ecuador durch den aberkannten Treffer nicht aus dem Konzept bringen. Das Spiel lief nur in eine Richtung. Nach genau einer Viertelstunde konterte Ecuador ansehnlich, Enner Valencia brach links durch und wurde von Al Sheeb klar am Schienbein gehalten. Daniele Orsato zeigte auf den Punkt. Valencia nahm sich des Strafstoßes an, verzögerte kurz und schob locker unten rechts ein. Jetzt aber, 0:1.

Ecuador zeigte genau das variable Spiel, das sie auszeichnet, mal über schnelle Gegenstöße, mal über einen kontrollierten Aufbau. 20. Minute, Hincapié fand mit einem langen Ball Estupiñán. Erneut bekam Al Sheeb die Flanke nicht unter Kontrolle, Estrada genauso wenig den Kopfball, der über den Querbalken ging. Außerdem war auch die Fahne für Brightons Linksverteidiger oben.

Den zweiten Treffer gab es dafür in Minute 31: La Tri setzte sich vor Katars Strafraum fest, bevor Moisés Caicedo rechts überlegt für Ángelo Preciado ablegte. Ecuadors Rechtsverteidiger flankte aus vollem Lauf punktgenau auf Enner Valencia, dessen Kopfball unten links landete. 0:2. Valencia hat somit die letzten fünf Treffer Ecuadors bei Weltmeisterschaften erzielt.

Von Katar kam offensiv kaum etwas. In der fünften Minute der Nachspielzeit führten die Gastgeber einen Freistoß kurz aus. Almoez Ali nickte die Flanke von rechts freistehend jedoch relativ klar vorbei. So nahm Ecuador das 2:0 mit in die Pause.

Mehr News und Stories rund um die Weltmeisterschaft 2022

Ecuador kontrolliert das Spiel – und holt sich die ersten Punkte

Ohne personelle Wechsel ging es in die zweite Hälfte, in der Ecuador mit dem dritten Treffer alles klar machen wollte: 53. Minute, Gonzalo Plata behauptete sich auf links und servierte mit Schnitt ins Zentrum. Sowohl Estrada als auch Valencia verpassten aber.

Zwei Minuten später landete ein Steilpass genau bei Romario Ibarra, der noch einen Haken schlug und den Ball aufs lange Eck schlenzte, Al Sheeb parierte.

Danach kontrollierte Ecuador das Geschehen, ohne allzu sehr auf den dritten Treffer zu drücken. Erst gut zehn Minuten vor Schluss tat sich wieder etwas. Plata bekam den Steilpass und zog in Richtung Al Sheeb, kam aber nicht mehr ganz an die Kugel.

In Minute 86 dann mal wieder Katar: Hincapié verschätzte sich bei einem langen Ball, sodass Mohammed Muntari zur Direktabnahme kam, die sich nur knapp auf das Tordach senkte.

Für beide Teams geht es kommenden Freitag weiter. Katar trifft um 14:00 Uhr im Al-Thumama Stadium auf den Senegal. Drei Stunden später tritt Ecuador im Khalifa International Stadium zu Doha gegen die Niederlande an.

Der Endstand aus dem Al Bayt Stadium: Katar 0, Ecuador 2.

Katar 0:2 Ecuador

Katar: Saad Al Sheeb – Bassam Al-Rawi, Boualem Khoukhi, Abdelkarim Hassan – Pedro Miguel, Karim Boudiaf, Abdelaziz Hatem, Homam Ahmed – Hassan Al Heidos (71′ Mohammed Al Bayati), Almoez Ali (72′ Mohammed Muntari), Akram Afif
Trainer: Félix Sánchez Bas

Ecuador: H. Galíndez – Á. Preciado, Félix Torres, P. Hincapié, P. Esupiñán – G. Plata, J. Martínez, M. Caicedo (90′ Alan Franco), Ro. Ibarra (68′ J. Sarmiento) – E. Valencia (77′ J. Cifuentes), M. Estrada (90′ K. Rodriguez)
Trainer: Gustavo Alfaro

Tore: 0:1 E. Valencia (16′, Elfm.), 0:2 E. Valencia (31′)

Photo by KARIM JAAFAR/AFP via Getty Images

Victor Catalina

THEMENecuadorKatarQatarQatar 2022WM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20.07.
Done Deal: Werder schnappt bei Juventus zu – Wunschspieler kommt
20.07.
United sucht Stürmer: Erste Gespräche mit Chelsea-Star!
20.07.
Bayer Leverkusen: Auch Inter steigt in das Rennen um Xhaka ein
20.07.
Für Verlängerung bei Bayern: Diese Bedingungen stellt die Upamecano-Seite
20.07.
Stuttgarts Silas in die Türkei? Fenerbahce hat Interesse

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up