90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2030: Von Fußballtempeln und solche, die es werden wollen
Fußball News

WM 2030: Von Fußballtempeln und solche, die es werden wollen

Gardijan Wenger
30.11.24, 13:52
Gardijan Wenger
TEILEN
Kommentare 0
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:47
00:47
 

Die FIFA-WM 2030 wird in vielerlei Hinsicht eine historische werden. Exakt 100 Jahre nach Austragung der ersten Weltmeisterschaft überhaupt 1930 in Uruguay soll der weltweit wichtigste Fußballwettbewerb erstmals auf drei Kontinenten stattfinden. Knapp sechs Jahre vorher planen die Organisatoren bereits ihre Austragungsorte und -stadien.

WM 2030: Mega-Neubau in Marokko könnte Camp Nou und Bernabeu ausstechen

Noch vor Ablauf des Jahres 2024 will die FIFA die finale Entscheidung über die Austragungsorte der WM 2030 fällen. Schon die Vergabe an die Austragungsländer sorgte für Aufsehen. Den Zuschlag erhielt die gemeinsame Bewerbung von Marokko, Portugal und Spanien im Oktober 2023. Gleichzeitig gab der Weltverband bekannt, dass angesichts des 100-jährigen Jubiläums drei Spiele in Südamerika stattfinden sollen. Somit wird zum ersten Mal eine Weltmeisterschaft auf drei verschiedenen Kontinenten ausgetragen.

Alle News und Infos aus der Welt des Fußballs gibt’s bei 90PLUS.

Jetzt gaben die drei Austragungsländer ihre Bewerbungen für die einzelnen Spielorte ab. Insgesamt 20 Stadien stehen für die Mindestanforderung von 14 Spielstätten zur Auswahl. Davon elf in Spanien, sechs in Marokko und drei in Portugal. Offenbar sollen für das Eröffnungs- und Endspiel das Santiago Bernabeu in Madrid, das Camp Nou in Barcelona sowie das Grand Stade Hassan II in Casablanca zur Auswahl stehen. Die beiden Tempel in Madrid und Barcelona gehören zu den größten und prestigeträchtigsten Stadien der Welt wurden vor kurzem bzw. werden derzeit umfassend renoviert und modernisiert. Das Heimstadion von Lewandowski, ter Stegen & Co. soll nach den Bauarbeiten 103.447 Zuschauern Platz bieten.

Das besondere am Grand Stade Hassan II: Es existiert Stand heute nur auf dem Reißbrett, soll aber das Camp Nou in Sachen Kapazität sogar übertreffen. 115.000 Zuschauer soll das Stadion fassen können. Es wäre damit das größte Fußball-Stadion der Welt. Im Sommer 2024 wurden der Öffentlichkeit erste Konzeptfotos des überaus imposanten Projekts präsentiert. Bis 2028 soll das Stadion in Betrieb genommen werden können. Geplante Baukosten: 460 Millionen Euro.

Die Jubiläums-WM ist vom 8. Juni bis 21. Juli 2030 ausgetragen geplant. Wie erstmals bei der WM 2026 in Kanada, den USA und Mexiko sollen 48 Nationen am Turnier teilnehmen dürfen.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

THEMENFIFAMarokkoPortugalSpanienWM 2030
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:30
Verletzte Stars: Der BVB-Zeitplan bei Schlotterbeck und Can!
08:00
Konkurrenz für Bayern: Neue Interessenten für Nkunku
07:00
Ausfall von ter Stegen: Matthäus kann sich Neuer-Comeback vorstellen
25.07.
United will Welttorhüter: Angebot der Red Devils abgelehnt!
25.07.
Kontakt hergestellt: So ist der Stand bei Chabot und Al-Nassr

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up