90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Erste Sensation, Lewandowski-Frust und Giroud-Rekord: So lief Turniertag 3
Fußball News

WM 2022 | Erste Sensation, Lewandowski-Frust und Giroud-Rekord: So lief Turniertag 3

90PLUS Redaktion
22.11.22, 22:21
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Nagelsmann erleichtert: Wirtz, Pavlović & Füllkrug zurück zum Final Four
Nagelsmann erleichtert: Wirtz, Pavlović & Füllkrug zurück zum Final Four
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 18 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
01:36
Live
00:00
01:18
01:18
 

Der heutige Dienstag war der dritte Turniertag bei der WM 2022 in Katar. Erstmals fanden vier Spiele statt. Den Anfang machte die Begegnung zwischen Argentinien und Saudi Arabien. Des Weiteren traf Dänemark auf Tunesien, Mexiko auf Polen und zum Abschluss gab es die Begegnung zwischen dem amtierenden Weltmeister Frankreich und Australien.

WM 2022: Das war heute los

Nach der viel diskutierten Entscheidung sieben europäischer Verbände, aufgrund der Androhung sportlicher Sanktionen seitens der FIFA, auf das Tragen der One-Love-Armbinde zu verzichten, gibt es nun erste Konsequenzen. DFB-Großsponsor Rewe beendet mit sofortiger Wirkung sein Engagement und verzichtet auf die Werbeplattform bei der globalen Endrunde. Das Unternehmen mit Sitz in Köln will sich in dieser Form von der Haltung des Weltfußballverbands distanzieren.

Das erste Spiel des Tages sorgte auch gleich für die erste Sensation im Turnierverlauf. Die hochgelobten Argentinier starteten gegen Saudi-Arabien sehr gut, gingen in Führung und legten gleich drei Abseitstore nach. Diese zählten aber logischerweise nicht und langsam, aber sicher arbeitete sich der Außenseiter in das Spiel. Zur Pause stand es 1:0 für die Südamerikaner. In der zweiten Halbzeit drehte Saudi-Arabien dann auf. Der Außenseiter war giftiger, griffiger, gewann viele Zweikämpfe und drehte die Partie in weniger als zehn Minuten. Die Südamerikaner rannten zwar noch an, aber eine Vielzahl hochkarätiger Chancen sprang nicht heraus. So gewann Saudi-Arabien am Ende mit 2:1!

WM 2022: Warum und wie wir berichten 

Im zweiten Spiel trafen Dänemark und Tunesien aufeinander. Die sehr gut organisierten Tunesier haben dem Vertreter aus Europa dabei alles abverlangt. Tunesien war aggressiv, engagiert gegen den Ball, spielte sehr konzentriert und legte die dänischen Stärken lahm. Chancen gab es auf beiden Seiten, zu groß waren die Qualitäten, die Dänemark naturgemäß mitbringt. Der Druck am Ende wurde noch einmal größer, aber die Afrikaner hielten ihm stand. Die Partie endete 0:0. Es war das erste torlose Spiel der WM 2022.

1 – Polen ist das erste Team, das drei WM-Elfmeter in Folge vergab (Elfmeterschießen exklusive), seitdem Opta diese Daten erfasst (1966). Vor Lewandowski passierte dies K. Deyna 1978 gegen Argentinien und M. Zurawski gegen die USA 2002. Oops. #MEXPOL #FIFAWorldcup pic.twitter.com/jRoBAxZkRc

— OptaFranz (@OptaFranz) November 22, 2022

Ebenfalls ohne Tore endete die zerfahrene WM-Begegnung zwischen Mexiko und Polen. Dabei taten sich beide Mannschaften über die gesamte Spieldauer schwer, zwingende Möglichkeiten zu kreieren. Vor allem die Osteuropäer enttäuschten offensiv komplett. Nichtsdestotrotz hatte Superstar Robert Lewandowski in der zweiten Halbzeit die Chance, per Elfmeter den womöglichen Siegtreffer zu erzielen. Seinen Strafstoß parierte allerdings der mexikanische Routinier Guillermo Ochoa. In der Folge blieben gefährliche Abschlüsse weiterhin Mangelware und die Teams arrangierten sich schließlich mit dem torlosen Remis.

Zum Abschluss des Tages griff der Weltmeister ins Geschehen ein. Frankreich wurde früh von Australien mit einem Gegentreffer geschockt und verlor dabei auch noch Bayern-Profi Lucas Hernández, der mit einer Knieverletzung vom Platz musste. Doch noch vor der Pause drehte die Deschamps-Elf die Partie. Im zweiten Durchgang erhöhte der Titelverteidiger auf 4:1.  Geschichte schrieb darüber hinaus noch Olivier Giroud, der dank eines Doppelpacks mit Thierry Henry gleichzog und die meisten Treffer in der Historie der französischen Nationalmannschaft erzielte.

Was war sonst los?

  • One laugh statt „One Love“: Kommentar zum Einknicken der Verbände
  • Leroy Sane fällt bei DFB-Auftakt gegen Japan aus
  • US-Journalist wird Stadionzutritt wegen eines Regenbogenhemdes verwehrt
  • DFB vs. FIFA vor Gericht? 

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

THEMENFIFAKatarOlivier GiroudRobert LewandowskiSaudi ArabienWM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
16:20
Abschied nach 13 Jahren! Luka Modric verlässt Real Madrid
16:00
Zahlreiche Bundesligisten an Zweitliga-Star Asllani interessiert
15:30
„Die Saison war mies!“: Garnacho lässt United-Zukunft offen
15:25
Frankfurt lässt 14-Jährigen spielen – DFB leitet Verfahren ein
15:23
Plan B für Fabregas: Leverkusen führt Gespräche mit Ten Hag

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up