90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Spielervermittler-Reglement: FIFA-Erfolg vor dem CAS
Fußball News

Spielervermittler-Reglement: FIFA-Erfolg vor dem CAS

Michael Bojkov
24.07.23, 18:53
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
FIFA
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

News | Die Einführung eines neuen Reglements für Spielervermittler schlug hohe Wellen, mehrere Parteien gingen juristisch gegen die FIFA vor. Doch der Weltverband sollte rechte behalten – und das vor dem höchsten internationalen Sportschiedsgericht.

CAS weist Klage gegen FIFA ab

In der Auseinandersetzung über die Rechtmäßigkeit um sein neues Reglement für Spielervermittler hat der Fußball-Weltverband FIFA einen ersten juristischen Erfolg verbucht. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) wies eine Klage der internationalen Vermittler-Vereinigung PROFAA gegen die zu Jahresbeginn erlassenen Beschränkungen für Spielerberater zurück. Nach FIFA-Angaben erkannte der CAS dadurch die Rechtmäßigkeit der neuen Vorschriften „vollumfänglich“ an.

[sc name=“fanq_intl_umfragen“ ][/sc]

Mit unserem Ticker bleibt ihr immer auf dem Laufenden

„Das Urteil stützt die Position der FIFA, wonach das Fußball-Vermittlerreglement eine verhältnismäßige und zumutbare regulatorische Maßnahme zur Lösung der systematischen Mängel des Spielertransfersystems darstellt“, kommentierte die FIFA in einer Pressemitteilung die Entscheidung der höchsten Rechtsinstanz im internationalen Sport.“

Der Weltverband halte fest, „dass das Urteil seinem Befugnis zur Regulierung der Tätigkeit von Fußball-Vermittlern im Transfersystem sowie die Gültigkeit der zentralen Bestimmungen des Fußball-Vermittlerreglements bestätigt. Diese Bestimmungen beinhalten insbesondere eine Begrenzung der Honorare, das Verbot von Mehrfachvertretungen sowie den Grundsatz, wonach nur lizenzierte Fußball-Vermittler Fußball-Vermittlerdienste erbringen dürfen.“

Auch das Landgericht Dortmund beschäftigt sich mit dem neuen Spielervermittlungs-Reglement. Der FIFA war in dem Verfahren Ende Mai nach Klage von zwei deutschen Spieler-Agenten durch die 8. Zivilkammer per Einstweiliger Verfügung vorläufig untersagt worden, ihre Vorschriften „in irgendeiner Form durchzusetzen, umzusetzen oder anzuwenden“.

Das Gericht sah in dem Reglement einen Verstoß gegen das Kartellverbot. Die angegriffenen Beschlüsse der FIFA und deren zu erwartende Umsetzung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), so die Beschlussbegründung der Kammer, seien „geeignet, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu beeinträchtigen“. Zudem würde eine „Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs innerhalb des Binnenmarkts“ bezweckt.

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

THEMENCASFIFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
14.05.
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up