De Gea, Hazard & Co.: Diese Spieler suchen einen neuen Club

David de Gea und Eden Hazard sind ohne Verein.
Global News

Das Transferfenster ist vorbei und nicht jeder Club konnte alle Lücken im Kader schließen. Vertragslose Spieler wie x können weiterhin verpflichtet werden. 

De Gea ohne Vertrag

Am Deadline Day brach bei einigen Clubs das Chaos aus und die Verantwortlichen wurden noch einmal hektisch, um die Kaderplanung in letzter Sekunde abzuschließen. Dabei gelang es nicht allen Clubs, die Lücken in der Mannschaft zu schließen. Auch nach Ende der Transferperiode besteht noch die Möglichkeit, neue Spieler zu verpflichten, denn vertragslose Spieler können das ganze Jahr über wechseln. Wir haben für euch eine Übersicht über die besten vertragslosen Spieler.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball



David de Gea (32/13 Millionen Euro Marktwert): Nach über einem Jahrzehnt wurde der Vertrag von David de Gea bei Manchester United nicht verlängert, da er von Andre Onana (27) ersetzt wurde. Zwischenzeitlich wurde er mit dem FC Bayern und Real Madrid in Verbindung gebracht.

Jesse Lingard (30/8 Millionen Euro Marktwert): Nur ein Jahr nachdem Jesse Lingard bei Nottingham Forest unterschrieben hatte, endete sein Vertrag bereits wieder. Aktuell hält er sich bei West Ham United fit und erwartet in Kürze ein Angebot des Clubs.

Roberto Pereyra (32/6 Millionen Euro Marktwert): Roberto Pereyra verfügt über die Erfahrung von 224 Spielen in der Serie A und 106 in der Premier League. Seit diesem Sommer ist er vereinslos.

Xeka (28/6 Millionen Euro Marktwert): War bereits im vergangenen Jahr vereinslos, ehe Stade Rennes ihn unter Vertrag nahm. Auch dort war nach nur einem Jahr wieder Schluss.

Oussama Idrissi (27/5,5 Millionen Euro Marktwert): Ausgebildet in den Niederlanden, für zwölf Millionen nach Spanien gewechselt. Drei Jahre und einige Leihen später ohne Arbeitgeber.

Eden Hazard (32/5 Millionen Euro Marktwert): Einstiger Weltklassespieler, der nach seinem Wechsel vom FC Chelsea zu Real Madrid nie wirklich an seine alte Form anknüpfen konnte. Liebäugelt mit einem Karriereende.

Anwar El Ghazi (28/5 Millionen Euro Marktwert): Sammelte Erfahrungen in Frankreich und England, ehe er vergangenen Sommer zurück in die Niederlande wechselte. Nach nur einem Jahr bei der PSV Eindhoven vereinslos.

Jean-Philippe Gbamin (27/4,8 Millionen Euro Marktwert): Verließ Mainz 05 2019 für 25 Millionen Euro zum FC Everton, wurde auf der Insel jedoch nie wirklich glücklich. Auf Leihen nach Russland und in die Türkei folgte die Vereinslosigkeit.

Axel Tuanzebe (25/4,5 Millionen Euro Marktwert): Galt einst als großes Verteidiger-Talent, schafft jedoch nie wirklich den Durchbruch. Nach zahlreichen Leihen ließ Manchester United seinen Vertrag auslaufen.

Santi Mina (27/4 Millionen Euro Marktwert): Wechselte 2019 auf seinem Peak vom FC Valencia zurück zu seinem Heimatverein Celta Vigo. Über 260 Spiele in La Liga.

Moussa Marega (32/4 Millionen Euro Marktwert): Der Angreifer war in 190 Spielen für den FC Porto an 104 Treffern beteiligt. Nach Vertragsende bei Al-Hilal ohne neuen Club. Er ist ein Torjäger mit internationaler Erfahrung.

Papu Gomez (35/3 Millionen Euro Martkwert): Hatte seine beste Zeit bei Atalanta Bergamo in Italien. Nachdem der FC Sevilla ihn im Sommer nicht losgeworden ist, löste man den Vertrag auf.

Nemanja Jovic (21/2,5 Millionen Euro Marktwert): Zum Ende des Transferfensters trennte sich Partizan Belgread von dem Offensivspieler. Durchlief die komplette Jugend bei den Serben und schaffte den Sprung in die erste Mannschaft.

Almamy Toure (27/2,5 Millionen Euro Marktwert): Viereinhalb Jahre spielte er bei Eintracht Frankfurt, ehe sein Vertrag in diesem Sommer auslief. Verfügt über die Erfahrung von zehn Spielen in der Champions League.

Tanguy Coulibaly (22/2,5 Millionen Euro Marktwert): Kam aus der Jugend von Paris Saint-Germain zum VfB Stuttgart. Konnte zwischenzeitlich seine Qualitäten zeigen, jedoch ohne Konstanz. Mit 22 Jahren ohne neuen Verein.

Yann M’Vila (33/2,5 Millionen Euro Marktwert): Galt eins als französisches Supertalent und schaffte es früh in die französische Nationalmannschaft. Nach Stationen in Frankreich, Russland, Italien, England und Griechenland seit diesem Sommer vereinslos.

Josuha Guilavogui (32/2 Millionen Euro Marktwert): Einst war er Kapitän beim VfL Wolfsburg. Kann über die Erfahrung von 207 Spielen in der Bundesliga und 118 Spielen in der höchsten französischen Spielklasse aufweisen.

Jean-Paul Boetius (29/1,5 Millionen Euro Marktwert): Zahlreiche Bundesligaspiele stehen in seiner Vita. Wechselte im vergangenen Jahr von Mainz zur Hertha und stieg mit den Berlinern ab. Vielseitig im Mittelfeld einsetzbar.

Matty Longstaff (23/ 1 Million Euro Marktwert): Galt einst als Mega-Talent bei Newcastle. Sein Vertrag lief am Ende der vergangenen Saison nach zahlreichen Leihen aus.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Putellas vor Gericht: Rubiales übte Druck auf Hermoso aus

Putellas vor Gericht: Rubiales übte Druck auf Hermoso aus

2. Oktober 2023

Luis Rubiales muss sich vor dem Gericht für den nicht einvernehmlichen Kuss an Weltmeisterin Jennifer Hermoso verantworten. Nun treten neue Details zum Fall zutage. Nationalspielerinnen sagen zum Fall Rubiales aus Der frühere Präsident des spanischen Fußball-Verbandes, Luis Rubiales, hat nach dem erzwungenen Kuss mit Jenni Hermoso offenbar Druck auf die Weltmeisterin ausgeübt. Dies geht aus Aussagen der ehemaligen Weltfußballerin Alexia […]

Nach tragischem Zusammenprall bei Ajax-Spiel: Reanimierter Torhüter auf dem Weg der Besserung

Nach tragischem Zusammenprall bei Ajax-Spiel: Reanimierter Torhüter auf dem Weg der Besserung

1. Oktober 2023

Gestern Abend kam es in der Eredivisie beim Gastspiel von Ajax Amsterdam in Waalwijk zu einem tragischen Unfall. Der verunglückte Etienne Vaessen hatte Glück im Unglück. Ajax-Spiel musste abgebrochen werden Die Partie zwischen dem niederländischen Fußball-Erstligisten RKC Waalwijk und Rekordmeister Ajax Amsterdam am Samstagabend ist nach einem schweren Zusammenprall zweier Spieler abgebrochen worden. Beim Stand von 2:3 für […]

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

29. September 2023

Am Freitagabend fand in der portugiesischen Liga das absolute Topspiel zwischen Benfica und dem FC Porto statt. Benfica setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch und profitierte von einem Platzverweis der Gäste.  Angel di Maria lässt Benfica jubeln Es war das Spitzenspiel in der portugiesischen Liga, das am Freitagabend im Estadio da Luz in […]