90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Von Aaronson bis Zaragoza: Das ist am Deadline Day passiert
BundesligaFußball NewsLa LigaLigue 1Premier LeagueSerie A

Von Aaronson bis Zaragoza: Das ist am Deadline Day passiert

Michael Bojkov
02.02.24, 13:25
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
Bryan Zaragoza ist am Deadline Day vorzeitig zum FC Bayern gewechselt
GRANADA, SPAIN - OCTOBER 08: Bryan Zaragoza of Granada CF celebrates after scoring their second side goal during the LaLiga EA Sports match between Granada CF and FC Barcelona at Estadio Nuevo Los Carmenes on October 08, 2023 in Granada, Spain. (Photo by Fran Santiago/Getty Images)

Das Transferfenster ist zu, die endgültigen Kader für die Rückrunde stehen. Wir blicken noch einmal auf den gestrigen Deadline Day zurück, der durchaus auch den einen oder anderen überraschenden Deal brachte.

Ekitiké-Showdown und Rekordtransfer: So lief der Deadline Day

Es war schon nach 18 Uhr – das Transferfenster in Deutschland also bereits geschlossen –, als die Social-Media-Admins der Eintracht die Fans noch immer zappeln ließen. Schließlich wurde er doch verkündet, der in den vergangenen Tagen stark ersehnte Transfer von Hugo Ekitiké (21). Resultat der langwierigen Verhandlungen mit PSG ist eine halbjährige Leihe, anschließend kann die SGE den französischen Stürmer für kolportierte 30 Millionen Euro fest verpflichten. Im Gegenzug wurde Jessic Ngankam (22) für die Rückrunde nach Mainz verliehen, Paxten Aaronson (20) zu Vitesse Arnheim in die Eredivisie.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um den internationalen Fußball

Auch in München verlief der Deadline Day ereignisreich. Bryan Zaragoza (22) kommt ein halbes Jahr früher als ursprünglich vereinbart in die bayerische Landeshauptstadt. Dafür zahlen die Münchner einen Aufpreis von rund vier Millionen Euro an den FC Granada, der den Abgang seines Topstars mit Facundo Pellistri (22) auffangen muss, der auf Leihbasis von Manchester United kommt. Zudem gab der FC Bayern die Verpflichtung von Schweden-Toptalent Jonah Kusi-Asare (16) bekannt, der zunächst ins Campus des Rekordmeisters zieht und für die U19 auflaufen soll. Wir haben den jungen Stürmer genauer unter die Lupe genommen und ihn porträtiert.

Mit schwedischen Juwelen kennen sich auch die Tottenham Hotspur aus: Wie David Ornstein am Donnerstagabend exklusiv berichtete, stehen die Nordlondoner unmittelbar vor einer Verpflichtung von Mittelfeld-Talent Lucas Bergvall (18) und kommen damit dem FC Barcelona zuvor, der beim 16-jährigen Ausnahmetalent als der große Favorit galt.

Derweil musste der BVB am Deadline Day zwei Nachwuchsspieler ziehen lassen. Während Julian Rijkhoff (19) nach drei Jahren zu Ajax zurückkehrt, zieht es Hendry Blank (19) nach Salzburg. Zudem bekam Dortmund von Fulham ein Leihangebot für Sebastien Haller (29), dem Sebastian Kehl und Co. sogar zugestimmt haben. Allerdings war der Stürmer nicht zu Gesprächen über einen Wechsel bereit. Stattdessen machte der Premier-League-Klub nach Mitternacht die Verpflichtung von Armando Broja (22) offiziell, der auf Leihbasis bis Saisonende von Chelsea kommt. Kurzzeitig nahm Fulham auch Silas (25) vom VfB Stuttgart ins Visier, da stießen die Cottagers jedoch nicht auf Gegenliebe.

Apropos VfB: Der Überflieger der laufenden Bundesliga-Saison vermeldete am Deadline Day die Verpflichtung von Mahmoud Dahoud (28), der zunächst auf Leihbasis aus Brighton kommt und im Sommer für kolportierte neun bis zehn Millionen Euro fest verpflichtet werden kann. Zudem verkündete der aktuelle Tabellendritte die Vertragsverlängerung mit Chris Führich (26), der Leistungsträger ist nun bis 2028 an die Schwaben gebunden. Auch Gladbach konnte eine wichtige Vertragsverlängerung vermelden: Shootingstar Rocco Reitz (21) bleibt ebenfalls bis 2028 am Niederrhein.

Union Berlin konnte sich unterdessen im Angriff verstärken. Eigentlich sah vieles danach aus, als sei der Deal vom Tisch, etwas überraschend konnten die Köpenicker am Deadline Day dann aber doch noch Yorbe Vertessen (23) von der PSV Eindhoven verpflichten. Geschätzte 4,8 Millionen Euro müssen die Eisernen für den belgischen U21-Nationalstürmer zahlen.

Mit einer anderen Preiskategorie hat es Olympique Lyon zu tun. Bis zu 40 Millionen Euro lassen sich die abstiegsbedrohten Franzosen die Dienste von Orel Mangala (25) kosten, der zunächst auf Leihbasis aus Nottingham kommt. Damit tätigten die Lyones den teuersten Einkauf am Deadline Day und sorgten gleichzeitig für den vereinsinternen Rekordtransfer. Tief in die Tasche greifen musste auch Crystal Palace: Dem Vernehmen nach 25,8 Millionen Euro ließen sich die Eagles die Dienste von Mittelfeld-Talent Adam Wharton (19) kosten, der von den Blackburn Rovers aus der Championship kommt. Auch Aston Villa war im Unterhaus shoppen: Für die Dienste von Stürmer Morgan Rogers (21) überweist der Premier-League-Überflieger bis zu 18,7 Millionen Euro nach Middlesbrough.

Orel Mangala wechselte am Deadline Day zu Olympique Lyon
Vor zwei Jahren noch mit dem VfB Stuttgart im Abstiegskampf, jetzt Rekordtransfer in Lyon: Orel Mangala (l.). (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

In puncto Quantität stach derweil Real Betis heraus. Mit Chimy Ávila (29, Osasuna), Pablo Fornals (27, West Ham), und Cédric Bakambu (32, Galatasaray) verpflichteten die Andalusier gleich drei neue Spieler am Deadline Day. Zudem kassierten die Verdiblancos eine stolze Ablöse von 16 Millionen Euro für Luiz Henrique (23), den es in die brasilianische Heimat nach Botafogo zog.

Aus der Abteilung kurios kam die Meldung zum aktuell vereinslosen Jesse Lingard (31), den es offenbar zum FC Seoul nach Südkorea zieht. Einen durchaus bemerkenswerten Wechsel gab es auch im Hause Klinsmann: Jonathan (26), der Sohn von Jürgen Klinsmann, verließ am Deadline Day Los Angeles Galaxy, um sich dem italienischen Drittligisten FC Cesena anzuschließen.

Deadline Day: Eine Auswahl weiterer fixer Deals

Brendon Soppy (21, Atalanta -> Schalke 04, Leihe)

Sebastian Polter (32, Schalke 04 -> Darmstadt 98, Leihe)

Anderson Lucoqui (26, Hertha BSC -> Braunschweig)

Diadié Samassékou (28, Hoffenheim -> Cádiz, Leihe)

Isak Hansen-Aaröen (19, ManUnited -> Werder Bremen)

Pep Biel (27, Olympiacos -> Augsburg, Leihe)

Andrea Belotti (30, AS Roma -> Fiorentina, Leihe)

Bertrand Traoré (28, Aston Villa -> Villarreal, Leihe)

Alejo Véliz (20, Tottenham -> FC Sevilla, Leihe)

Enes Ünal (26, Getafe -> Bournemouth, Leihe)

(Photo by Fran Santiago/Getty Images)

THEMENDeadline Day
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14:30
BVB und Chelsea in Gesprächen: Woran der Chukwuemeka-Deal hakt
14:00
Massiver Wertverlust: Trio im Rennen im ManCity-Star Grealish
13:30
Neustart nach Aderlass: Erik ten Hag will mit Leverkusen angreifen
13:00
Rekord-Doku war in Planung: ManUnited sagt Amazon-Serie ab!
12:44
Einigung steht bevor! Bayern-Star vor Transfer in die Serie A

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up