News | Nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen fordert der dänische Fußballverband (DBU) eine Regeländerung. Zukünftig soll eine ähnlich missliche Lage für die Mitspieler wie am vergangenen Samstag vermieden werden.
Nach Eriksen-Zusammenbruch: DBU fordert Regeländerung
Wie die BBC berichtet, fordert der dänische Fußballverband (DBU) nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen (29) eine Regeländerung. Jesper Moller, der Vorsitzende der DBU, kritisierte das Vorgehen der UEFA. Der europäische Fußballverband hatte den Spielern angeboten, das Spiel am selben Abend oder am darauffolgenden Tag fortzusetzen.
Moller sagte zu diesem Vorgehen: „Das ist eine Situation, in die Spieler und Trainer nicht gebracht werden sollten. Es ist nicht ihre Entscheidung und sollte es auch nicht sein. Es war eine falsche Entscheidung und völlig unhaltbar, dass die Spieler so kurz nach dem schrecklichen Erlebnis auf dem Feld stehen mussten. Wir wollen jetzt eine Evaluierung des gesamten Entscheidungsprozesses, damit wir alle relevanten Fakten und Informationen auf den Tisch bekommen.“
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Eine ähnliche Situation soll in Zukunft um jeden Preis vermieden werden. Dabei bot Moller die Mithilfe des dänischen Verbands an: „Wir müssen eine Änderung der Regeln in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass wir nie wieder in dieselbe Situation kommen. Wir sind bereit, der UEFA eine Lösung zu präsentieren.“
Photo: Imago