90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » England | Rassismus, Stadionsturm & Verhaftungen – die hässliche Seite der Finalnacht
Fußball News

England | Rassismus, Stadionsturm & Verhaftungen – die hässliche Seite der Finalnacht

Chris McCarthy
12.07.21, 11:03
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Es sollte ein Fußballfest werden, stattdessen setzt sich die Leidenszeit der Three Lions fort. Damit nicht genug, einige „Fans“ sorgten am Sonntagabend in England dafür, dass das Image der Fußballnation weiter leidet. Rassismus, ein Stadionsturm & Verhaftungen überschatteten das Finale der EM 2021.

„Eine Schande für England“

Hunderte, ja Tausende von Menschen, die trotz der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus zusammen feiern. Fliegende Flaschen und Schlägereien auf den Straßen. Ein Mädchen, das von einigen Halbstarken auf ekelhafte Art und Weise online beleidigt wird. Buhrufe bei der gegnerischen Nationalhymne. Es ist die hässliche Seite der Fußballfans, sofern man sie so bezeichnen kann. Nicht nur der Fans in England sondern weltweit.

Doch insbesondere auf der Insel sorgten einige Anhänger in den letzten Wochen immer wieder für Negativschlagzeilen und zogen somit das Image einer ganzen Fußballnation in Mitleidenschaft. Am Sonntag, an dem Tag, an dem England nach 55 langen Jahren endlich wieder einen Titel gewinnen wollte, erreichten die Szenen in und um London den Höhepunkt.

Vor dem Wembley-Stadium versuchte eine Zahl von „Fans“ ohne Ticket das Stadion zu stürmen. Ein Kontrollbereich wurde dabei regelrecht überrannt, einige Menschen gingen zu Boden und wurden überlaufen. Ordner wurden attackiert. Einige drangen nach Angaben eines Sprechers des Wembley Stadiums sogar ins Stadion. „Es ist absolut inakzeptabel“, sagte der englische Verband „FA“ und betonte, dass die Involvierten eine „Schande für die englische Mannschaft“ seien.

Die Metropolitan Police bedankte sich am Montag bei den „Zehntausenden“, die sich friedlich verhielten. 19 Polizeibeamte wurden allerdings verletzt, 49 Menschen seien am Finaltag verhaftet worden. Viele andere verbreiteten Angst und Schrecken. Auch in den heimischen vier Wänden, die Sorge vor häuslicher Gewalt machte bereits im Vorfeld in den Medien die Runde.

Morons. Doing their best to ruin what should be a proud night and a great occasion. Kid’s crying, Wembley temporarily shut down. Idiots, every last one of them. #ENG #ITA #EURO2020 pic.twitter.com/YuJFWLmQ5Y

— Steve Scott (@stevescott_itv) July 11, 2021

England: Southgate über seine Zukunft & Wahl der Elfmeterschützen

England: Sancho, Rashford, Saka werden rassistisch beleidigt

Fernab der Straßen Englands ereigneten sich am Finaltag ebenfalls hässliche Szenen. Und zwar im Internet. Die jungen Bukayo Saka (19), Jadon Sancho (21) und Marcus Rashford (23) verschossen im Elfmeterschießen. Sie wurden somit zu den tragischen Helden der Final-Niederlage gegen Italien. In den sozialen Netzwerken führte das zu rassistischen Beleidigungen.

„Die FA verurteilt alle Formen von Diskriminierung und ist erschüttert über den Rassismus online, der in den sozialen Netzwerken auf einige unserer England-Spieler zielt“, hieß es am Montag in einer Stellungnahme des Verbands. „Diese englische Mannschaft verdient es, als Helden gefeiert zu werden und nicht in den sozialen Netzwerken rassistisch beleidigt zu werden“, sagte Premierminister Boris Johnson.

We've issued a statement after a number of @England players were subjected to racist abuse online following the #EURO2020 final: https://t.co/B7gB180OQa

— The FA (@FA) July 12, 2021

Die FA nahm zudem Twitter, Instagram, Facebook und Co. in die Pflicht, härter gegen Online-Rassismus vorzugehen. Darüber hinaus kündigte die Metropolitan Police Konsequenzen an, „das wird nicht toleriert“.

Im April nahmen englische Vereine und Spieler an einem viertätigen Social-Media-Boykott teil. Der Kniefall vor dem Spiel ist auf der Insel bereits Usus.

Photo: xMartynxWheatleyx xixImagesx/ Imago

 

 

 

 

THEMENEM 2020EM 2021EnglandEURO 2020EuropameisterschaftRashfordRassismussakasnacho
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
23:04
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
21:15
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
21:00
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
20:37
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!
20:00
Real als Türöffner? Bayer hat Wirtz-Ersatz schon im Blick!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up