News | Dänemark-Keeper Kasper Schmeichel wurde gestern während des siegbringenden Elfmeters für England durch einen Laserpointer geblendet. Diesen Vorfall untersucht nun die UEFA.
UEFA nimmt Ermittlungen gegen England auf: Laserpointer und Feuerwerkskörper stehen im Vordergrund
England zog am gestrigen Abend vor über 60.000 begeisterten Zuschauern durch einen 2:1-Erfolg nach Verlängerung über Dänemark erstmals ins Endspiel einer Europameisterschaft ein. Anschließend wurde hauptsächlich über den zum Siegtreffer führenden sowie höchst umstrittenen Elfmeter diskutiert. Dabei blendete ein Fan auch noch Schlussmann Kasper Schmeichel (34), der den Versuch von Harry Kane (27) beinahe festgehalten hätte und erst im Nachschuss hinter sich greifen musste, mit einem Laserpointer. Schon am heutigen Donnerstag verkündete die UEFA (via BBC) den Vorfall zu untersuchen.
Halbfinale Tag 2: Finales Heimspiel in Wembley – Der Podcast:
Lesen Sie auch: Kommentar: Der Bösewicht steht zurecht im Finale
Zudem werde England vorgeworfen, Feuerwerkskörper gezündet zu haben. Auch eine „Störung“ der dänischen Nationalhymne stehe im Raum. Die UEFA-Kontroll, Ethik- und Disziplinarkammer werde den Fall zu gegebener Zeit untersuchen, hieß es weiter. Auf der Insel wird dies wohl nur ein Randthema darstellen. Denn alle Beteiligten blicken schon jetzt voller Vorfreude auf das Endspiel gegen Italien, das am Sonntagabend um 21.00 Uhr angepfiffen wird.
(Photo: Imago/Paul Chesterton)