Europarat fordert: Fifa muss Obergrenze für Berater-Provisionen einführen

Global News

News | Die Fifa sollte ihre Regeln für Vermittler verschärfen, um die Höhe an Provisionen zu begrenzen, so die Forderung des einflussreichen Europarates.

Berater: Europarat fordert Deckelung und Transparenz

Am heutigen Mittwoch wird der Europarat eine Reihe von Forderungen an die Fifa richten. Eine Obergrenze für den Betrag, den Vermittler bei einer Transaktion verdienen können, und für die Gebühren, die sie für ihre Dienste verlangen können, gehören zu den Vorschlägen. Aber auch die Schaffung eines Solidaritätssystems, das dazu führen würde, dass Geld von den größten Vereinen in Europa an kleinere Ligen und Mannschaften fließt, soll unterbreitet werden. So geht es aus einem Bericht des Guardian hervor.

Die Empfehlungen sind Teil eines Berichts des Ratsausschusses für Kultur, Wissenschaft, Bildung und Medien über die Steuerung des Fußballs. Lord Foulkes (80), der dem Ausschuss angehört, wird die Vorschläge am Mittwoch in Anwesenheit von Fifa-Präsident Gianni Infantino (51) bei einer Sitzung der parlamentarischen Versammlung des Rates vorlegen. Foulkes wird das derzeitige System scharf kritisieren. In einem Entwurf des Berichts, der der Versammlung vorgelegt werden soll, heißt es, dass der Transfermarkt trotz seiner „fundamentalen Bedeutung“ für den Fußball einen Mechanismus geschaffen habe, bei dem „riesige Summen zwischen den Eliteklubs in einer solipsistischen Wirtschaft mit begrenzter Ressourcenzirkulation zirkulieren“.

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

In seinem Bericht erklärt Foulkes, dass die Notwendigkeit eines „fairen und angemessenen“ Verdienstes für Agenten mit der „Vermeidung von Interessenkonflikten, dem Schutz der Spieler, der Vermeidung von Druck in Richtung Vertragsinstabilität und der Verhinderung missbräuchlicher, exzessiver und spekulativer Praktiken“ in Einklang gebracht werden muss. Daher schreibt er: „Ich glaube, wir müssen darauf bestehen, dass alle an Vermittler gezahlten Provisionen und Gebühren gedeckelt, registriert, offengelegt und überwacht werden.“

Dies würde auch eine Deckelung des absoluten Betrags beinhalten, der an einen Agenten zu zahlen ist, der im Namen eines verkaufenden Vereins handelt, wobei eine Obergrenze von knapp neun Millionen Euro vorgeschlagen wird.

(Photo credit should read OZAN KOSE/AFP via Getty Images)

Marc Schwitzky

Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

29. September 2023

Am Freitagabend fand in der portugiesischen Liga das absolute Topspiel zwischen Benfica und dem FC Porto statt. Benfica setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch und profitierte von einem Platzverweis der Gäste.  Angel di Maria lässt Benfica jubeln Es war das Spitzenspiel in der portugiesischen Liga, das am Freitagabend im Estadio da Luz in […]

Bizarr: Saudi-Arabien soll Zidane imaginären Trainerjob zugesichert haben

Bizarr: Saudi-Arabien soll Zidane imaginären Trainerjob zugesichert haben

28. September 2023

Zinedine Zidane hat einen neuen Trainerjob – zumindest per Handschlag, und ohne Gewähr. Angeblich hat sich die französische Fußballlegende mit Saudi-Arabien darauf geeinigt, künftig bei Olympique Marseille an der Seitenlinie zu stehen. Und das, obwohl der Klub aus Südfrankreich nichtmal dem Wüstenstaat gehört. Zidane soll 300 Millionen Euro kassieren Wie das französische Portal France Bleu berichtet, hat […]

Saudi-Arabien: Transferoffensive bei Schiedsrichtern?

Saudi-Arabien: Transferoffensive bei Schiedsrichtern?

28. September 2023

Saudi-Arabien hat große Pläne, die über Transfers von Spielern hinausgehen. So sollen nun auch noch europäische Schiedsrichter für die Saudi Pro League verpflichtet werden. Saudi-Arabien: Premier-League-Schiris angefragt Die britische Times will erfahren haben, dass englische Schiedsrichter gezielt von Saudi-Arabien angesprochen wurden, um zu gucken, ob sie daran interessiert sind, Spiele der Saudi Pro League zu […]