90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Multi-Club-Ownership bei der Klub-WM: Bricht die FIFA ihre eigenen Regeln?
Fußball News

Multi-Club-Ownership bei der Klub-WM: Bricht die FIFA ihre eigenen Regeln?

Philipp Overhoff
20.11.24, 11:00
Philipp Overhoff
TEILEN
Kommentare
Im Vorfeld der Klub-WM 2025 droht der FIFA eine juristische Auseinandersetzung. Der Weltverband wurde Medienberichten zufolge verklagt, da er zwei Klubs für das Turnier zugelassen habe, die über den selben Besitzer verfügen.
NANTES, FRANCE - JULY 25: General view inside the stadium as a sign with the FIFA logo can be seen prior to the Women's group C match between Spain and Japan during the Olympic Games Paris 2024 at Stade de la Beaujoire on July 25, 2024 in Nantes, France. (Photo by Robert Cianflone/Getty Images)

Im Vorfeld der Klub-WM 2025 droht der FIFA eine juristische Auseinandersetzung. Der Weltverband wurde Medienberichten zufolge verklagt, da er zwei Vereine für das Turnier zugelassen habe, die über den selben Besitzer verfügen.

Alajuelense verklagt die FIFA

Im kommenden Sommer wird die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft erstmals mit 32 Teilnehmern ausgetragen. Das Turnier in den USA findet vom 15. Juni bis zum 13. Juli statt. Qualifiziert haben sich unter anderem die mexikanischen Vereine Club León und Club de Fútbol Pachuca, die 2023 respektive 2024 den Concacaf Champions Cup gewinnen konnten.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Beide Mannschaften befinden sich jedoch im Besitz der Pachuca-Gruppe. Und die neuen Wettbewerbsregeln der FIFA, die letzten Monat veröffentlicht wurden, besagen, dass niemand „gleichzeitig direkt oder indirekt in irgendeiner Funktion an der Leitung, Verwaltung und/oder sportlichen Leistung von mehr als einem Verein beteiligt sein darf“. (Artikel 10.1)

Laut der Times habe der costa-ricanische Klub Liga Deportiva Alajuelense daher eine eine Klage beim Weltverband eingereicht und diesen aufgefordert, einen der Pachuca-Vereine auszuschließen, um „die Integrität des Wettbewerbs zu schützen“. Insgesamt vier Teams aus dem CONCACAF-Verband dürfen an der Klub-WM teilnehmen, wobei nehmen den genannten Vertretern auch Monterrey und die Seattle Sounders qualifiziert sind.

Alle News rund um den internationalen Fußball

Alajuelense argumentiert nun, dass man laut FIFA-Rangliste Anspruch auf einen der umstrittenen Plätze habe. Zwar stehe man nur auf Platz 15 dieser Rangliste, doch die 14 darüberliegenden Mannschaften stammen entweder aus Mexico oder den USA. Die Ticos könnten den Entschluss der FIFA sogar vor dem unabhängigen Sportschiedsgericht in Lausanne anfechten.

(Photo by Robert Cianflone/Getty Images)

THEMENFIFAFIFA-Klub-WM
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
19:00
Abschied am Samstag: Gladbach plant schon ohne Itakura
18:00
Arbeiter sterben bei „grausamen Unfällen“: Große Kritik an FIFA zwecks WM 2034
17:55
Nach Brutalo-Foul an Stiller: Essende für vier Spiele gesperrt!
17:30
Brandt schiebt Wechselgerüchte beiseite: “Habe keine anderen Pläne“
17:00
Real Madrid: Großer Optimismus bei Dean Huijsen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up