FIFA erlaubt erstmals Tracking-Systeme für untere Gliedmaßen
20. September 2023 | Global News | BY Magdalena Schwaiger
Nach der Zertifizierung durch die FIFA dürfen nun erstmals tragbare Trackings-Systeme für Fußballschuhe bei offiziellen Spielen eingesetzt werden.
FIFA: Qualitätsprogramm soll Sicherheit feststellen
Playermaker, seines Zeichens Technologieunternehmen für Leistungsmessung, hat seine Technologie vom International Football Association Board (IFAB) genehmigen lassen und zudem die Zertifizierung von der FIFA und ihrem Qualitätsprogramm für elektronische Leistungs- und Trackingsysteme (EPTS) erhalten. Das berichtete The Athletic.
Zur Überwachung von technischen und physischen Leistungsdaten wird der KI-Tracker von Playermaker an den Fußballschuhen befestigt, zu den Leistungsdaten zählen beispielsweiße die Zeit am Ball, technisches Gleichgewicht, Schussgeschwindigkeit, Geschwindigkeit, Distanz, Beschleunigung und Richtungswechsel.
Mehr Informationen zum internationalen Fußball findet ihr hier
Bisher wurden die tragbaren Tracking-Systeme eher am Oberkörper getragen, um die Leistungsdaten zu messen, die für die unteren Gliedmaßen bestimmten Trackings-Systeme wurden jetzt erstmals von der FIFA zugelassen. Die FIFA schaffte hierzu eigens ein Qualitätsprogramm für EPTS-Geräte, welches seit 2017 sicherstellt, dass die Geräte keine Gefahr für die Spieler darstellen.
Mehr News und Gerüchte gibt es in unserem Ticker.
Die Projektzusammenfassung des Innovationsprogramms der FIFA kommentiert die Technologie von Playermaker wie folgt: „Im Gegensatz zu auf dem Rücken getragenen Wearables ermöglicht dieses Produkt weiterreichende Einblicke in Leistungs- und medizinische Disziplinen, da die Position am Schuh Daten über die unteren Gliedmaßen liefert. Es ist eine vielversprechende, kosteneffiziente Alternative für die Erfassung von Einzel- und Mannschaftsdaten und die Vereinfachung der Analyse und trägt so dazu bei, Tracking-Technologien auf mehr Ebenen des Fußballs verfügbar zu machen.“
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Magdalena Schwaiger
Interessiert an allem, was der Fußball zu bieten hat. Begeisterung für sportpolitische Themen und den FC Bayern - auch wenn da seit Jahren eine Menge Kritik mitschwingt.