FIFA erlaubt erstmals Tracking-Systeme für untere Gliedmaßen

FIFA tragbare Tracking-Systeme
Global News

Nach der Zertifizierung durch die FIFA dürfen nun erstmals tragbare Trackings-Systeme für Fußballschuhe bei offiziellen Spielen eingesetzt werden. 

FIFA: Qualitätsprogramm soll Sicherheit feststellen

Playermaker, seines Zeichens Technologieunternehmen für Leistungsmessung, hat seine Technologie vom International Football Association Board (IFAB) genehmigen lassen und zudem die Zertifizierung von der FIFA und ihrem Qualitätsprogramm für elektronische Leistungs- und Trackingsysteme (EPTS) erhalten. Das berichtete The Athletic.



Zur Überwachung von technischen und physischen Leistungsdaten wird der KI-Tracker von Playermaker an den Fußballschuhen befestigt, zu den Leistungsdaten zählen beispielsweiße die Zeit am Ball, technisches Gleichgewicht, Schussgeschwindigkeit, Geschwindigkeit, Distanz, Beschleunigung und Richtungswechsel.

Mehr Informationen zum internationalen Fußball findet ihr hier

Bisher wurden die tragbaren Tracking-Systeme eher am Oberkörper getragen, um die Leistungsdaten zu messen, die für die unteren Gliedmaßen bestimmten Trackings-Systeme wurden jetzt erstmals von der FIFA zugelassen. Die FIFA schaffte hierzu eigens ein Qualitätsprogramm für EPTS-Geräte, welches seit 2017 sicherstellt, dass die Geräte keine Gefahr für die Spieler darstellen.

Mehr News und Gerüchte gibt es in unserem Ticker.

Die Projektzusammenfassung des Innovationsprogramms der FIFA kommentiert die Technologie von Playermaker wie folgt: „Im Gegensatz zu auf dem Rücken getragenen Wearables ermöglicht dieses Produkt weiterreichende Einblicke in Leistungs- und medizinische Disziplinen, da die Position am Schuh Daten über die unteren Gliedmaßen liefert. Es ist eine vielversprechende, kosteneffiziente Alternative für die Erfassung von Einzel- und Mannschaftsdaten und die Vereinfachung der Analyse und trägt so dazu bei, Tracking-Technologien auf mehr Ebenen des Fußballs verfügbar zu machen.“

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Magdalena Schwaiger

Interessiert an allem, was der Fußball zu bieten hat. Begeisterung für sportpolitische Themen und den FC Bayern - auch wenn da seit Jahren eine Menge Kritik mitschwingt.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Deal auf der Zielgeraden: Suarez-Reunion mit Messi bei Inter Miami wahrscheinlich

Deal auf der Zielgeraden: Suarez-Reunion mit Messi bei Inter Miami wahrscheinlich

7. Dezember 2023

Luis Suarez wird den nächsten Schritt in seiner Karriere offenbar bei Inter Miami gehen. Die Gespräche zwischen dem Klub und dem Spieler sind wohl weit fortgeschritten.  Suarez wohl vor Wechsel zu Inter Miami Luis Suarez (36) wird seine Karriere aller Voraussicht nach in den USA fortsetzen. Der Uruguayer könnte zu Inter Miami wechseln, dort auf […]

Pele-Klub FC Santos erstmals in Brasilien abgestiegen

Pele-Klub FC Santos erstmals in Brasilien abgestiegen

7. Dezember 2023

Der brasilianische Traditionsklub FC Santos, unter anderem Sieger des Weltpokals 1962 sowie 1963, ist erstmals in der langen Historie aus der erstklassigen Campeonato Brasileiro Série A abgestiegen. Ausgerechnet im Jahr nach dem Tod der Vereinslegende Pele müssen die „Santistas“ den schweren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Pele-Klub FC Santos steigt erstmals aus der Campeonato Brasileiro […]

Blick über den Tellerrand | Unaufhaltsame PSV, Fast-Absteiger Zürich träumt von Meisterschaft

Blick über den Tellerrand | Unaufhaltsame PSV, Fast-Absteiger Zürich träumt von Meisterschaft

5. Dezember 2023

Die Berichterstattung über den internationalen Fußball dreht sich hauptsächlich um die führenden fünf europäischen Ligen und ihre Topklubs. Doch auch dahinter wird attraktiver Fußball geboten, auf den wir regelmäßig im „Blick über den Tellerrand“ ein genaueres Auge werfen. Unser Blick richtet sich dabei auf die deutschen Nachbarländer Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz sowie Portugal und Schottland, […]