90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » #GERSWE: Licht und Schatten beim DFB-Team
Fußball News

#GERSWE: Licht und Schatten beim DFB-Team

David Theis
24.06.18, 11:21
David Theis
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB-Frauen vor EM-Halbfinale gegen Spanien
00:37
Live
00:00
01:07
01:07
 

Kritik an der Aufstellung des Trainers. Kritik an der Einstellung der Mannschaft. Kritik an Özil und Gündogans Erdogan-Foto, ein gespaltenes Fanlager und eine Klatsch-Presse im permanenten Ausnahmezustand: Das Rumoren vor dem Spiel war groß – und es wird nach seinem dramatischen Verlauf sicher vorerst nicht kleiner werden. 

Auf 90 Minuten voller mentaler Schwächen und Stärken sowie taktischer (Un-)Ordnung blicken aber zumindest Christian Hoch und David Theis von 90PLUS recht entspannt zurück.

Hier geht’s direkt zum Download, hier zu iTunes! 

Spielbericht

Welch eine Achterbahnfahrt – mit welch passendem Ende. Die zahlreichen personellen Veränderungen (Hector, Rudy, Rüdiger und Reus für Plattenhardt, Khedira, Hummels und Özil) Jogi Löws sollten schon ab der dritten Minute nur noch eine Randnotiz sein: Deutschland begann stark, strukturiert, taktisch hochkonzentriert… und glücklos. Zahlreiche Positionswechsel und schnelle Läufe, kluge Raumüberlagerungen, aggressives Gegenpressing und beste Torchancen für das DFB-Team prägten die Anfangsminuten. Doch Werner, Draxler und Hector blieben ohne Torerfolg. Auf der anderen Seite hatte Deutschland in der 6. und 13. Minute alles Glück dieser Welt: Nach einem überhastet verteidigten Konter sowie einem individuellen Fehler von Rüdiger konnte die schwarz-weiße Defensive die schwedische Offensive Toivonen und Berg mehrmals nur durch nicht geahndete Fouls stoppen – es hätte früh „Freistoß“, „Elfmeter“ und gar „Rot“ heißen können. In der 33. Minuten dann war es wiederum ein individueller Totalausfall von Toni Kroos, der Schwedens Toivonen das 0:1 bescherte. Deutschlands Offensivbemühungen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits merklich nachgelassen. Und schlimmer noch: Der bis dahin sehr gute Rudy musste kurz vor dem Tor nach einer Gesichtsverletzung ausgewechselt werden – Ilkay Gündogan ersetzte ihn, konnte dem DFB-Spiel aber nie zu der gleichen Stabilität verhelfen, die sein Vorgänger erzeugt hatte. So musste Deutschland nach weiteren schlampig verteidigten Schweden-Chancen (44. & 47.) am Ende froh sein, zur Pause nur 0:1 hinten zu liegen.

Zur zweiten Halbzeit kam Mario Gomez für den weitgehend unsichtbaren Julian Draxler. Setzte Löw nun auf hohe Bälle und Brechstande? Mitnichten! Reus und Werner hinterliefen weiterhin aggressiv die schwedische Viererkette und spielten eine Reihe gefährlicher Flachpässe in den Strafraum. Unter anderem in der 48. trug das Früchte: Marco Reus glich nach einer starke Vorlage von Werner und dem hereinrutschenden Mario Gomez aus. Doch die DFB-Elf brauchte einen Sieg – Schweden nicht. Und so wurde das Spiel auf beiden Seiten statischer und wenige einfallsreich. Die Skandinavier zogen sich noch weiter zurück und klärten rustikaler – Deutschland fiel gut 25 Minuten lang reichlich wenig ein, um den blauen Abwehrriegel zu knacken. Mitten in dieser Flaute leistete sich ein weiterer Führungsspieler einen folgenschweren Fauxpas: Jerome Boateng sah nach einer völlig überflüssigen Zweikampfsituation (zurecht) gelb-rot. Das Spiel schien gelaufen. Bis Toni Kroos und Marco Reus sich in der 95. Minute zum Freistoß aufstellten…

Es bleibt festzuhalten, dass Deutschland sein taktisches Konzept über weite Strecken deutlich besser auf den Rasen brachte, als noch gegen Mexiko. Gleichwohl bleiben Fragen bezüglich einiger Personalien und der mentalen Verfassung der Mannschaft offen. Denn souverän war die DFB-Elf letztlich nur auf der Statistik-Tafel…

 

 

 

#GERSWE: Der 90PLUS Spieler des Spiels: Marco #Reus | #GER

Konsequent & schnell in Schwedens Schnittstellen unterwegs.

⚽ Torschütze & Vorlagengeber
?76% Passquote trotz großen Risikos
?Die meisten Ballaktionen aller Offensivspieler

(Photo Dean Mouhtaropoulos/Getty Sport) pic.twitter.com/VCgOwUFnfz

— 90PLUS (@neunzig_plus) 23. Juni 2018

(Photo by Stu Forster/Getty Images Sport)

THEMENDeutschlandDFBJerome BoatengJogi LÖwMarco ReusSchwedenToni KroosWM2018
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Neuer Newcastle-Vertrag? Dieses XXL-Gehalt fordert Isak!
23.07.
Fix: Ex-Frankfurter Lindström wechselt zum VfL Wolfsburg
23.07.
Offiziell: Mega-Wechsel von Ekitike nach Liverpool fix!
23.07.
30-Mio-Einigung: Atletico macht schon den achten Sommer-Deal fix
23.07.
VfB Stuttgart: Neben Juventus – Saudi-Klub hat Chabot im Visier

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up