90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Griezmann, Camavinga – Die spektakulärsten Transfers des Deadline Day im Überblick
Fußball News

Griezmann, Camavinga – Die spektakulärsten Transfers des Deadline Day im Überblick

Marc Schwitzky
01.09.21, 19:11
Marc Schwitzky
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Der Deadline Day im Sommer 2021 hätte wilder kaum sein können. In den letzten Stunden des Sommer-Transferfensters haben die europäischen Fußballklubs noch einmal spektakuläre Wechsel getätigt – wir fassen euch die größten noch einmal zusammen.

Deadline Day: La Liga führte die Party an

Die letzten 24 Stunden des Transferfensters – der Deadline Day – sie haben mal wieder geliefert. Quasi im Minutentakt wurden Spielerwechsel verkündet, von der kleinen bis zur ganz großen Fußballbühne. Auch wir von 90PLUS haben uns gestern bis in die Nacht die Finger wund getippt. Nun wollen wir euch den Deadline Day noch einmal zusammenfassen – mit den größten, aber auch interessantesten Transfers.

Vor allem die spanische La Liga hat am Deadline Day geliefert. Der wohl spektakulärste, weil auch unerwarteste Deal war wohl der um Antoine Griezmann (30). Den Franzosen zog es in letzter Sekunde zurück zu Atletico Madrid, dass er erst 2019 für 120 Millionen Euro und sehr viel Drama verlassen hatte. Beim FC Barcelona wurde Griezmann nie sonderlich glücklich, die große Transfersumme drückte auf seine Leistungen. Nach 35 Toren und 17 Vorlagen in 102 Pflichtspielen wurde der 30-Jährige nun an Atletico verliehen, das eine Kaufpflicht in Höhe von 40 Millionen Euro besitzen soll. Barca lieh im Gegenzug Luuk de Jong (31) vom FC Sevilla aus.

Deadline Day
Foto: FEP/Panoramic/IMAGO

Auch Real Madrid sorgte für einen echten Transferkracher. Die „Königlichen“ sicherten sich die Dienste eines der wohl größten Talente weltweit: Eduardo Camavinga (18). Das französische Mittelfeld-Juwel kam von Stade Rennes, kostet 30 Millionen Euro und unterschrieb bis 2027. Camavinga wurde bereits seit Jahren von sämtlichen Topklubs Europas gejagt, nun konnte sich Real durchsetzen, auch wenn man mit Kylian Mbappe sicher einen anderen Franzosen lieber gehabt hätte.

Stadtrivale Atletico holte zwar keinen zentralen Mittelfeldspieler mehr, gab mit Saul Niguez (26) aber einen an den FC Chelsea ab. Die Londoner hatten sich sehr um die Dienste des Spaniers bemüht, der mit 340 Einsätzen als echte Vereinslegende Atleticos angesehen werden kann. Mit 26 Jahren schlägt der 19-fache Nationalspieler ein neues Kapitel seiner Karriere auf. Chelsea leiht Saul zunächst nur aus, anschließend besitzt man eine Kaufoption.

Spannende Wechsel unter dem Radar

Aber auch eine Etage unter den Weltklubs dieses Sports wurden äußerst spannende Transfers getätigt. So sicherte sich West Ham United beispielsweise Nikola Vlasic (23). Der kroatische Nationalspieler kommt für 30 Millionen Euro von ZSKA Moskau und soll die benötigte Kreativität auf der Zehner-Position mitbringen. Vlasic spielte bereits in England, bei seiner ersten Station in Everton war er aber noch nicht reif für die Premier League. In Russland mauserte er sich mit 33 Toren und 21 Vorlagen in 108 Partien aber zu einem echten Tospieler, der West Ham direkt verstärken sollte. Auch die Last-Minute-Verpflichtung des tschechischen Nationalspielers Alex Kral (23) könnte eine sehr intelligente Addition zum Kader gewesen sein.

Foto: IMAGO

Die AC Milan hat sich ebenfalls einen zentralen Mittelfeldspieler hinzugeholt: Yacine Adli (21). Der Franzose hat eine exzellente Ausbildung bei PSG genossen und bei Girondis Bordeaux den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. Als kreativer und passstarker Spieler bringt Adli eine dringend benötigte Note in das Mailänder Spiel. Acht Millionen Euro sind zudem ein guter Preis, allzu viel falsch kann man mit diesem Transfer nicht machen.

Auch Landsmann Odsonne Eduard (23) hat mit Crystal Palace in letzter Sekunde einen neuen Verein gefunden. Der französische Mittelstürmer wechselt für 16,3 Millionen Euro von Celtic zu Palace. Eduard suchte bereits seit geraumer Zeit nach einer neuen Herausforderung, der Schritt von Schottland in die Premier League nur logisch. Bei Crystal Palace trifft der 23-Jährige auf ein ebenfalls noch junges Team, das in dieser Saison mit zahlreichen Youngsters den Umbruch vollzogen hat. Edouard passt hier perfekt rein und hat nun die Chance, sich auf großer Bühne zu beweisen.

Auch die Bundesliga schlug zu

Die Bundesliga blieb am Deadline Day auch keinesfalls untätig. Es waren vor allem die Transfers rund um vielversprechende Talente, die das Auge weckten. So sicherte sich RB Leipzig mit Ilaix Moriba (18) ein herausragendes Juwel. Moriba kommt für 16 Millionen Euro von dessen Ausbildungsverein FC Barcelona, mit dem er sich zuvor zerstritten hatte. In der vergangenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler bereits auf 14 Liga-Einsätze und vier Torbeteiligungen. Technik, Tempo, Abschluss, Kombinationsspiel – Moriba beherrscht alles und ist damit eine sofortige Verstärkung mit einer Menge Potenzial.

Deadline Day
Foto: IMAGO

Eine Menge Potenzial bringt auch Wahid Faghir (18) mit. Der norwegische Mittelstürmer ist für 4,5 Millionen Euro Vejle BK zum VfB Stuttgart gewechselt und soll helfen, den Ausfall von Sasa Kalajdzic zu kompensieren. Faghir gilt als großes Talent, mit 17 Jahren war bereits Stammspieler bei der zurückliegenden U21-EM. Elf Tore und vier Vorlagen gelangen dem Angreifer in seinen ersten 47 Profispielen. Faghir ist trotz seiner jungen Jahre körperlich extrem weit, bringt viel Robustheit und Wucht mit. Sicherlich ist das Bundesliga-Niveau neu für ihn, eine schnelle Eingewöhnung scheint aber nicht unmöglich. Langfristig wird der VfB wohl viel Spaß an diesem Rohdiamanten haben.

Auch der VfL Wolfsburg hat einen spannenden Jungspund dazugewonnen. Micky van de Ven (20) ist für 3,5 Millionen Euro vom FC Volendam und bringt bereits alle Anlagen für einen guten Innenverteidiger mit. Vor allem das Aufbauspiel liegt van de Ven, welcher direkte Ersatz für den nach Dortmund abgewanderten Marin Pongracic (23) ist. Mit Trainer Mark van Bommel hat van den Ven einen Landsmann als Förderer, auch das kann zur schnellen Integration beitragen.

Deadline Day: Weitere interessante Transfers im Überblick

Emerson Royal (22) – Vom FC Barcelona zu Tottenham Hotspur

Takehiro Tomiyasu (22)  – vom FC Bologna zum Arsenal FC

Daniel James (23) – Von Manchester United zu Leeds United

Nuno Mendes (19) – Von Sporting zu PSG

Mohamed Ihattaren (18) – Von der PSV Eindhoven zu Juventus

Pablo Sarabia (29) – Von PSG zu Sporting

Myziane Maolida (22) – Von OGC Nizza zu Hertha BSC

Mitchell Weiser (27) – Von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen

Weitere News in unserem 90PLUS-Transferticker 

Foto: IMAGO

THEMENAntoine GriezmannEduardo CamavingaIlaix MoribaLuuk De JongNikola Vlasicodsonne edouardSaul NiguezYacine Adli
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

25.07.
United will Welttorhüter: Angebot der Red Devils abgelehnt!
25.07.
Kontakt hergestellt: So ist der Stand bei Chabot und Al-Nassr
25.07.
Nächster Spieler auf der Liste: Bayern fragt wegen ManUnited-Star an
25.07.
Gladbach-Durchbruch: Wunschspieler Machino im Anflug
25.07.
FC Bayern: Nächster Barcola-Versuch im Sommer 2026?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up