Halbfinale der Coppa-Italia – Inter empfängt Napoli

Global News

Vorschau | Im Halbfinalhinspiel der Coppa-Italia ist der SSC Napoli bei Inter zu Gast. In der heimischen Serie A gewann Inter am 18. Spieltag im Stadio San Paolo mit 1:3.

Anpfiff der Partie ist am Mitwoch, 20:45 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Inter

Die „Nerrazurri“ schweben aktuell auf einer Erfolgswelle. Nach einem Halbzeitrückstand im Derby gegen den AC Milan, drehte das Team von Antonio Conte nach der Halbzeit auf und gewann schlussendlich mit 4:2.

Insgesamt steht man punktgleich mit dem Tabellenführer aus Turin auf Platz zwei der Serie A, im Inter-Lager darf man sich berechtigte Hoffnungen auf den ersten Liga-Titel seit 2010 machen. Grund dafür ist einmal mehr die beeindruckende Innenverteidigung um Stefan de Vrij und Milan Skriniar, welche mit 20 Gegentoren die beste Defensive der Serie A bilden.

Das Sturm-Duo Romelu Lukaku und Lautaro Martinez dürfte wohl endlich wieder gemeinsam die gegnerische Abwehrreihe verunsichern. Der Argentinier musste zuletzt nach Rot-Sperre auf der Tribüne sitzen. Sein Ersatz für das Derby, Alexis Sanchez, machte seine Aufgabe aber alles andere als schlecht. Der Chilene absolvierte, insbesondere in der 2. Halbzeit, eines seiner besten Spiele für Inter.

Zudem könnte Christian Eriksen sein Startelf-Debüt geben. Der Däne kam im Winter für 20 Millionen Euro von den Tottenham Hotspurs. Doch auf welcher Position wird der Neuzugang agieren? Seine Lieblingsposition, die klassische „10“, gibt es im Conte-System nicht. Der 27-Jährige könnte dagegen entweder in das zentrale Mittelfeld rücken oder als zurückgezogener Stürmer hinter Lautaro oder Lukaku agieren.

Sicher ausfallen wird Roberto Gagliardini, der mit einem Knochenödem bereits die letzten vier Spiele passen musste.

SSC Napoli

Was Inter dieses Jahr ist, war die SSC Napoli im vergangenen Jahr. Lange kämpfte man in einem packendem Zweikampf gegen Juventus Turin um die italienische Meisterschaft, welche aufgrund einer Formschwäche der „Azzurri“ gegen Ende der Saison zugunsten der „alten Dame“ ausgefallen ist.

Dieses Jahr folgte die große Ernüchterung. Nach einem schwachen Saisonstart wurde Trainer Carlo Ancelotti entlassen und Gennaro Gattuso übernahm. Doch auch unter dem Nachfolger wurde es anfangs nicht besser. Neapel kam, auch aufgrund Verletzungen einiger Schlüsselspieler, nicht in Form.

Im Winter aber leistete Christiano Giuntoli, Sportdirektor der SSC, ganze Arbeit. Mit Stanislav Lobotka, Andrea Petagna, Amir Rrahmani, Diego Demme und Matteo Politano stoßen fünf Neuzugänge für insgesamt 65 Millionen Euro dazu.
Die SSC Neapel wollte so die Aufholjagd, für mindestens einen Platz in der UEFA Europa League, starten. Mit drei Pflichtspielsiegen war man auf dem richtigen Weg, ehe es am Wochenende eine ernüchternde 2:3 Heimniederlage gegen die US Lecce gab.

Zwar stehen die Azzurri so in der Serie A mit 30 Punkten auf einem enttäuschenden 11. Tabellenplatz, allerdings besitzt man in der Coppa Italia, die bei einem Gewinn einen Startplatz in der Europa League garantiert, noch Chancen auf einen Titel. Im Hinspiel soll ein gutes Ergebnis eingefahren werden, um im heimischen Stadio Sao Paolo den Einzug in das Finale feiern zu können.

Prognose

Napoli wird hochmotiviert in die Partie gehen und könnte auf einen Blitzstart lauern. Inter sollte bereit sein, ansonsten ist der Hinspielsieg in Gefahr.

Mögliche Aufstellungen:

Inter: Padelli – Moses, Godin, de Vrij, Bastoni, Biraghi – Vecino, Brozovic, Eriksen – Lautaro, Lukaku

Napoli: Ospina – Di Lorenzo, Maksimovic, Koulibaly, Rui – Demme, Lobotka, Zielinski – Mertens, Milik, Lozano

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)

Hendrik Wiese

Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

21. März 2023

News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert.  Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!

19. März 2023

News | Anlässlich des 26. Spieltages der niederländischen Eredivisie standen sich in der ausverkauften Johan Cruijff ArenA die Mannschaften von Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam im „De Klassieker“ gegenüber. In einem packenden Top-Duell konnten sich die Gäste nach Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Dank dieses Derby-Erfolgserlebnisses baut das Team von Trainer Arne Slot die Tabellenführung weiter […]

Zwanziger fürchtet FIFA-Chef Infantino auf Lebenszeit: „Wie in China oder Nordkorea“

Zwanziger fürchtet FIFA-Chef Infantino auf Lebenszeit: „Wie in China oder Nordkorea“

18. März 2023

News | Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger fürchtet eine Alleinherrschaft von Präsident Gianni Infantino beim Weltverband FIFA.  Zwanziger: „Das ist die Methode Infantino“ Der ehemalige DFB-Chef Theo Zwanziger fürchtet eine jahrelange Alleinherrschaft von Präsident Gianni Infantino im Fußball-Weltverband FIFA. „Dieser Mann macht sich auf den Weg, zum ewigen Präsidenten zu werden“, sagte der 77-Jährige im Interview mit […]