90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Inter vs. Milan: Derby mit besonderen Vorzeichen
Fußball News

Inter vs. Milan: Derby mit besonderen Vorzeichen

Manuel Behlert
16.10.20, 03:42
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Ganz Mailand wartete auf diesen Tag! Das Derby della Madonnina steht auf dem Programm, Inter trifft auf Milan. Unter ganz besonderen Vorzeichen. 

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

  • Positive Corona-Fälle auf beiden Seiten
  • Inter: Defensive als Problemfaktor
  • Milan: Mit der Empfehlung von drei Siegen ins Derby

Inter: Den Stadtrivalen überholen

In der Vorsaison galt Inter lange als Titelkandidat. Und auch in der neuen Saison haben die Nerazzurri einiges vor, der Kader wurde auf mehreren Positionen verstärkt. Trainer Antonio Conte (51) will Titel gewinnen, der Saisonstart verlief durchaus vielversprechend. Sieben Punkte aus drei Spielen und zehn geschossene Tore sind eine gute Bilanz, wären das nicht die teilweise haarsträubenden Defensivaktionen, die Trainer Conte ganz und garnicht gefallen.

Sechs Gegentore in drei Spielen sind nämlich einfach zu viel für Inter. Das passt nicht zu den eigenen Anforderungen und vor allem in einem Spiel wie dem Derby muss die Abwehr stabil sein. Reichte es gegen Benevento (5:2) und die Fiorentina (4:3) noch zu wilden und spektakulären Siegen, war das 1:1 gegen Lazio der erste Dämpfer. Ein Sieg gegen Milan ist nun schon Pflicht, denn danach folgt das wichtige Spiel in der Königsklasse gegen Gladbach. Selbstvertrauen und vor allem Vertrauen in die Defensive sind wichtige Parameter. 

Auch in der neuen Saison läuft Inter in einem 3-5-2-System auf. Die Dreierkette ist das typische Markenzeichen von Trainer Conte, den Wingbacks vor dieser Kette kommt eine wichtige Rolle zuteil. Sie sollen das Spiel ankurbeln, defensiv aber für die nötige Kompaktheit sorgen. Hier gibt es, wie erwähnt, aber noch Nachholbedarf. Trotzdem ist die Qualität im Kader sehr hoch, die letzten Prozentpunkte müssen aber noch aus dem Team herausgeholt werden.

Trainer Conte ist allerdings der genau richtige Mann, um seine Mannschaft mit einer emotionalen Ansprache für dieses wichtige Spiel zu motivieren. Auch ohne Zuschauer ist das Derby della Madonnina elektrisierend und für beide Mannschaften von immenser Bedeutung. Personell gibt es einige Sorgen, denn Inter hat gleich sechs positive Corona-Fälle zu beklagen. Der letzte Spieler, der positiv getestet wurde, war Ashley Young (35). Auch Milan Skriniar (25), Matias Vecino (29) oder Roberto Gagliardini (26) müssen deswegen passen. 

Milan: Die Defensive als Pluspunkt

Nach einer sehr positiven Entwicklung am Ende der Vorsaison hat Milan auch in der neuen Spielzeit gute Leistungen bringen können. Die ersten drei Saisonspiele wurden allesamt gewonnen. Vor allem die Abwehr ist hervorzuheben, denn die Rossoneri kassierten noch keinen einzigen Gegentreffer. Mit einem Torverhältnis von 7:0 steht Milan vor dem Spieltag nur knapp hinter Atalanta auf Platz zwei in der Serie A. 

Gleichzeitig muss man dazu sagen, dass Milan mit Bologna, Crotone und Spezia bisher keine allzu harten Gegner spielen musste. Dieses Auftaktprogramm sorgte vielmehr dafür, dass sich Automatismen finden konnten und dass die Mannschaft Selbstvertrauen tanken konnte. Mit Inter und den drauffolgenden Spielen gegen Celtic und die Roma geht die Saison für die Rossoneri jetzt erst so richtig los.

(Photo by Emilio Andreoli/Getty Images)

Zuletzt spielte Milan in einem 4-2-3-1-System. Das ist nicht besonders innovativ oder spektakulär, aber eben ein Mittel zum Zweck. Die Kompaktheit in der Defensive ist in diesem System vorhanden, nach vorne bestehen zudem einige Optionen. Milan ist gefestigt und sehr gut eingespielt, denn die ganz große Fluktuation im Kader blieb im Sommer aus. 

Im Gegensatz zu Inter ist Milan nicht derart von positiven Corona-Fällen geplagt. Ausfälle gibt es aber dennoch zu beklagen: Defensiv fehlen Mateo Musacchio (30), Leo Duarte (24) und Matteo Gabbia (20), ein Einsatz von Alessio Romagnoli (25) ist nach einer Muskelverletzung in der Wade noch ungewiss. Auch Ante Rebic (27) wird möglicherweise noch nicht zur Verfügung stehen. Hier herrscht aber noch ein Fragezeichen. Stürmer Zlatan Ibrahimovic (39) ist nach überstandener Covid19-Infektion aber wieder einsatzbereit. 

Prognose 

Die Zuschauer könnten eigentlich ein Duell auf Augenhöhe erwarten, doch die Situation rund um das Coronavirus und die zahlreichen Ausfälle bei Inter könnten dafür sorgen, dass Milan leichte Vorteile hat. Doch Antonio Conte wird seine Mannschaft entsprechend einstellen. Ein enges Spiel, in dem Nuancen entscheiden, steht also auf dem Programm.

Mögliche Aufstellungen:

Inter: Handanovic – de Vrij, Ranocchia, Kolarov – Hakimi, Barella, Brozovic, Vidal, Perisic – Lautaro, Lukaku

Milan: Donnarumma – Calabria, Romagnoli (Dalot), Kjaer, Theo Hernandez – Tonali, Bennacer – Castillejo, Calhanoglu, Brahim Diaz (Rebic) – Ibrahimovic

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag und zur Champions und Europa League

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

THEMENAntonio ConteDerby della MadonninaHakan CalhanogluInterLautaro MartinezLukakumilanMilan SkriniarSerie AZlatan Ibrahimovic
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

25.05.
Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!
25.05.
Roma-Sieg bei Hummels-Abschied reicht nicht – Juventus zittert sich in die Königsklasse
25.05.
Ausstiegsklausel: Union-Star Doekhi vor Abgang nach Italien?
25.05.
„Golden Boot“: Mbappe bester Torschütze in Europa!
25.05.
Versöhnung statt Pfiffe: Anfield feiert Alexander-Arnold bei Titelfeier

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up