Juve-Vorsitzender Agnelli: „Super League war kein Fehler“

News: Die Diskussionen um die Super League nehmen wieder an Fahrt auf. Angetrieben von Real Madrid und Juventus Turin kämpfen die Befürworter für eine Umsetzung.
Agnelli – „UEFA als Monopolist“
Der Vorsitzende von Juventus Turin, Andrea Agnelli (46), gibt sich hinsichtlich der Super League noch nicht geschlagen. Der 46-Jährige gilt zusammen mit Florentino Perez (74) als großer Befürworter des neues Modells. Auf der „FT Business of Football“ ergriff er erneut das Wort und kündigte unter anderem rechtliche Schritte gegen die UEFA an.
„Es haben sich nicht ein, oder zwei Mannschaften, sondern zwölf Teams für eine Umsetzung dieser Liga eingesetzt. Die Super League war und ist kein Fehler.“
Die UEFA, die den neuen Wettbewerb als Konkurrenz für die Champions League ansieht, agierte vorbeugend. Sanktionen und Ausschlüsse wurden angedroht, was den Teams gar nicht gefiel.
„Ich habe großes Vertrauen in den europäischen Gerichtshof. Jeder Verein sollte das Recht haben, ein neues System zu befürworten, ohne von einem monopolistischen Charakter bestraft zu werden“, so Agnelli.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by ISABELLA BONOTTO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nächste Chance im Sommer? Saudi Pro League würde Messi-Wechsel begrüßen
8. Dezember 2023
Michael Emenalo, Sportdirektor der Saudi Pro League, hat sich über die Transferaktivitäten der Liga geäußert. Einen Transfer von Lionel Messi würde er sehr begrüßen. Saudi Pro League liebäugelt mit Messi-Wechsel Im Sommer rüstete die Saudi Pro League enorm auf und verpflichtete zahlreiche Superstars wie Karim Benzema (35), Neymar (31) oder Riyad Mahrez (32). Damit sollte […]

Copa America: Knifflige Lose für Argentinien und Brasilien
8. Dezember 2023
Parallel zur Europameisterschaft wird im Sommer die Copa América ausgetragen. Mittlerweile stehen die Gruppen für das Kontinentalturnier in Südamerika fest. Copa América: Weltmeister Argentinien trifft auf Chile Brisantes Vorrunden-Duell für Titelverteidiger Argentinien, knifflige Aufgabe für Brasilien: Die beiden Top-Favoriten haben bei der Auslosung zur Copa América 2024 interessante Gruppen zugelost bekommen. Während Fußball-Superstar Lionel Messi […]

WM 2034: Vorwürfe des Sportswashing sind „sehr oberflächlich“
8. Dezember 2023
Saudi-Arabien ist der designierte Gastgeber der WM 2034. Der saudische Sportminister verteidigt das Land gegen die Vorwürfe des Sportswashing und nimmt klare Haltung ein. WM 2034: Saudischer Sportminister spielt Kritik herunter Im Vorfeld der WM 2022 haben viele Fußballfans die Vergabe des Turniers nach Katar kritisiert. Im kommenden Jahr steht die nächste kritische Entscheidung der […]

Stimmen zum Bayern-Debakel in Frankfurt: „Muss eine Reaktion folgen!“
Der FC Bayern verlor am Samstag mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt. Das war ein überraschend deutliches Ergebnis., der Rekordmeister kam total unter die Räder. Bayern unterliegt in Frankfurt: Die Stimmen Der FC Bayern verlor heut
Hinterlassen Sie eine Antwort