Holt Juventus gegen Sampdoria den Scudetto?

Vorschau | Die italienische Meisterschaft ist zum Greifen nah. Ein Sieg für Juventus gegen Sampdoria heute Abend bedeutet der neunte Titel hintereinander. Die Zeichen stehen bei makelloser Heimbilanz gut, Juventus muss sich im Vergleich zum letzten Ligaspiel aber steigern.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21.45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Juventus ist zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagen
- Sampdoria kommt mit zwei Auswärtssiegen in Folge nach Turin
- Juventus gewann nur eines der jüngsten fünf Spiele, Genua drei von vier
Juventus – fast Meister
Ein Sieg fehlt Juventus Turin noch zur neunten italienischen Meisterschaft in Folge, dann können Inter Mailand und Atalanta Bergamo den Rekordmeister nicht mehr einholen. Damit wäre das Team von Trainer Maurizio Sarri (61) zwei Spieltage vor Saisonende am Ziel. Die Meisterschaft hätte aber schon feststehen können: Am vergangenen Donnerstag nutzte Juventus den ersten Matchball zum Titel nicht. Die 1:2-Niederlage bei Udinese Calcio ist tabellarisch kein Drama, Juventus wird voraussichtlich trotzdem zeitnah Meister.
Gegen Udinese verletzte sich Douglas Costa (29) am rechten Oberschenkel, der Rechtsaußen fällt mindestens zwei Wochen aus. Auch beim Rückspiel im Achtelfinale der Champions League am 7. August wird er wohl ausfallen. Dann möchte Juventus die 0:1-Auswärtsniederlage aus dem Hinspiel drehen.
Die Auswärtspleite bei Udinese zeigt auch einen Trend auf: Die Turiner konnten nur eines der letzten fünf Partien gewinnen. Vergangenen Montag siegte Juventus im Topspiel gegen Lazio Rom, ansonsten gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die gute Form aus den ersten Spielen nach der Coronapause mit vier Siegen in Serie sollte Juventus wiederfinden. Nach dem Ende der Serie A Saison steht das Rückspiel im Champions League-Achtelfinale an.
Taktisch dürfte Sarri wieder auf ein 4-3-3 setzen. Gegen Udinese spielte sein Team teilweise zu umständlich, anstatt direkter nach vorne zu spielen. Die Luft schien zuletzt etwas raus zu sein, der Tabellenführer kann aber noch einiges gewinnen. Neben dem endgültigen Titelgewinn gibt es für Juventus noch weitere Anreize: Zu Hause ist Juventus noch ungeschlagen, 15 Siege und zwei Unentschieden holte die Mannschaft bisher. Zwei gute letzte Heimspiele – nach dem heutigen geht es nächste Woche gegen die AS Rom – und eine Heimsaison ohne Niederlage wäre perfekt. Auch für Cristiano Ronaldo (35) geht es noch um eine Bestmarke: Er hat bislang 30 Saisontore erzielt und kämpft mit Ciro Immobile (30) um den Titel des Toptorjägers. Der Lazio-Stürmer traf bisher 31 mal.
Sampdoria – fast gerettet
Drei der letzten vier und fünf der vergangenen sieben Spiele konnte Sampdoria Genua gewinnen. Unter der Woche gab es aber einen Dämpfer: Das Stadtderby gegen den FC Genua ging 1:2 verloren. Trotz der Pleite steht der Klassenerhalt mit neun punkten Vorsprung bei drei verbleibenden Spielen so gut wie fest. Dass dem so ist, ist bei dem turbulenten Verlauf der Spielzeit beachtenswert: Sampdoria ist mit vier Punkten aus den ersten neun Partien schlecht in die Saison gestartet. Claudio Ranieri (68) übernahm das Team nach sieben Spielen und führte es innerhalb eines Monats von einem Abstiegsplatz.
Seit Ende November ist Genua nicht mehr dorthin zurückgekehrt, der Saisonverlauf ist aber ein stetes Auf und Ab. Auf gute Auftritte folgen häufig Niederlagen und oft gewinnt oder verliert Sampdoria zwei Partien hintereinander. Seit dem Restart gibt es nur noch Sieg oder Niederlage: sechs Erfolge stehen fünf Pleiten gegenüber. Nach der Coronapause sah es mit drei Niederlagen in vier Partien so aus, als würde Sampdoria nochmal in den Keller rutschen, ehe fünf der vergangenen sieben Ligaspiele gewonnen wurden.
Der erfahrene Ranieri setzt in Genua fast immer auf eine Viererkette, vier Mann im Mittelfeld und zwei Offensivkräfte, die entweder hinter- oder nebeneinander spielen. Im Angriff war zuletzt vor allem Manolo Gabbiadini (28) auffällig, er traf in vier der letzten sechs Partien und kommt in dieser Saison bisher auf zwölf Tore in Pflichtspielen. Bei der 1:2-Hinspielniederlage im Dezember probierte Ranieri ein Fünfer-Mittelfeld aus. Auch heute dürfte Sampdoria gegen Juventus wieder versuchen kompakt zu stehen und wenig zuzulassen. Ein Nachteil ist, das im Zentrum Mittelfeldspieler Ronaldo Vieira (22) und Verteidiger Omar Colley (27) fehlen. Colley stand zuletzt in der Startelf, ihn ersetzt wohl Julian Chabot (22).
Prognose
Juventus ist individuell besser, überzeugt im eigenen Stadion und muss die Spannung hochhalten. Dass Juventus gegen Sampdoria glänzen wird, ist aber unwahrscheinlich. Juventus Turin setzt sich knapp durch und wird italienischer Meister.
Mögliche Aufstellungen:
Juventus: Szczesny – Alex Sandro, Bonucci, de Ligt, Danilo – Ramsey, Bentancur, Rabiot – Ronaldo, Dybala, Bernardeschi
Sampdoria: Audero – Bereszynski, Yoshida, Chabot, Augello (Murru) – Linetty, Ekdal, Thorsby, Jankto – Ramirez – Gabbiadini
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Paolo Rattini/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes
23. März 2023
News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig
21. März 2023
News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!
19. März 2023
News | Anlässlich des 26. Spieltages der niederländischen Eredivisie standen sich in der ausverkauften Johan Cruijff ArenA die Mannschaften von Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam im „De Klassieker“ gegenüber. In einem packenden Top-Duell konnten sich die Gäste nach Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Dank dieses Derby-Erfolgserlebnisses baut das Team von Trainer Arne Slot die Tabellenführung weiter […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort