News | Am heutigen Samstagmorgen wurde bekannt, dass die AS Monaco und ihr bisheriger Trainer Robert Moreno getrennte Wege gehen werden. Offenbar gelang es der Vereinsführung, Niko Kovac als Nachfolger zu gewinnen.
Kovac bekommt wohl langfristigen Vertrag
Wie die L’Équipe berichtet, soll Ex-Bayern und –Frankfurt-Coach Niko Kovac (48) im Fürstentum einen „langfristigen Vertrag“ erhalten. Vorgänger Robert Moreno (42) übernahm erst Ende Dezember und führte den Klub vor dem coronabedingten Saisonabbruch auf Rang 9.
Die AS Monaco befindet sich seit dem überraschenden Meistertitel 2017 samt Champions League-Halbfinale in einer Abwärtsspirale. Zwar wurde man in der darauffolgenden Saison Vizemeister, doch in der vergangenen Spielzeit 2018/19 kämpfte der Klub gegen den Abstieg, auch Ex-Spieler Thierry Henry (42) versuchte sich erfolglos an der monegassischen Seitenlinie. Da auch Henrys Vorgänger und Nachfolger Leonardo Jardim (45) nicht mehr den alten Glanz versprühen konnte, heuerte Ende Dezember der ehemalige spanische Nationaltrainer Robert Moreno im Fürstentum an. Nach einem vielversprechenden 3:3 in Paris zum Einstand verpasste man jedoch das europäische Geschäft nicht zuletzt aufgrund des coronabedingten Saisonabbruchs deutlich. Nun soll Niko Kovac die AS Monaco wieder in ruhigere Gefilde führen.
(Photo by Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images)
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Victor Catalina