Mariano Diaz – Wechsel zu Sevilla hängt an Real

28. August 2018 | Global News | BY Julius Eid

Für 8 Millionen wechselte Mariano Diaz im letzten Jahr nach Frankreich. Wie schon oft ließ sein Stammverein Real Madrid den Spieler allerdings nur mit einem Vorkaufsrecht wechseln. Da es nun konkretes Interesse aus Sevilla gibt, muss Real eine Entscheidung treffen.

Marktwertanstieg in der Ligue 1

Marianos Marktwert ist nach einem starken Jahr in der Ligue 1 rasant angestiegen. Noch im letzten Jahr war er Olympique Lyon 8 Millionen wert, jetzt wird sein Marktwert auf 22 Millionen taxiert. Maßgeblich dazu beitragen dürfte seine tolle Torquote, immerhin wurden in 34 Ligaspielen 18 Treffer erzielt. In weiser Voraussicht haben die Madrilenen eine Klausel beim letztjährigen Verkauf des talentierten 25-Jährigen eingebaut. Diese besagt zusammengefasst wohl Folgendes: Real Madrid muss über jedes Angebot für Mariano informiert werden und hat dann 48 Stunden Zeit zu entscheiden den Spieler selber zu verpflichten. Und zwar für 65 % des offiziellen Angebots eines anderen Vereines. Andererseits könnte Real einen Kauf ablehnen und wäre dann mit 35 % am Verkaufserlös beteiligt.

 

Sevilla oder Madrid? Hauptsache Spanien

Laut der Marca gibt es durchaus Interesse aus Madrid den Spieler zurückzuholen. Schon zu Beginn des Sommers gab es ein Gespräch mit Lyons Präsident Aulas, der allerdings verlauten ließ, dass er Angebote aus der Premier League erwartet die im Bereich von 70 Millionen liegen. Aufgrund dieser hohen Summe zog sich Real erst einmal zurück. Doch die Situation hat sich verändert. Das Premier League Transferfenster ist geschlossen und es gab keine Angebote für den Spieler. Deshalb ist Aulas wohl jetzt bereit deutlich weniger zu fordern. Mittlerweile ist ein Angebot des FC Sevilla über 30 Millionen in Frankreich eingegangen und an Real Madrid weitergeleitet worden. Die Hauptstädter haben jetzt also 48 Stunden Zeit zu beschließen ob sie den Mittelstürmer für ca. 19,5 Millionen wieder verpflichten oder einen Verkauf an Ligakonkurrenten Sevilla zulassen und 10,5 Millionen kassiert werden. Wir bleiben auf jeden Fall dran.

Photo by Lintao Zang / Getty Images Sport

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.


Ähnliche Artikel