Milan vs Atalanta: Team der Stunde trifft auf Torfabrik

Vorschau | In der Serie A steht ein Spitzenspiel auf dem Programm. Milan bekommt es mit Atalanta zu tun und beide Mannschaften haben große Ziele.
Anpfiff der Partie ist am Freitag, 21:45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Milan-Serie: Sechs Siege aus sieben Spielen
- Mannschaft der Stunde trifft auf Tormaschine
- Atalanta jagt die 100-Tore-Marke
Milan: Es gibt auch Themen abseits von Rangnick
Rund um Milan gab es in der vergangenen Woche einige spannende Themen. Ralf Rangnick (62), der als Trainer und Technischer Direktor bei den Rossoneri im Gespräch war, wird nicht kommen, stattdessen wurde mit Stefano Pioli (54) bis 2022 verlängert. Das kam zwar überraschend, scheint angesichts der positiven Resultate der letzten Wochen aber zumindest nicht unlogisch zu sein.
Zwar steht Milan weiterhin „nur“ auf Platz sechs in der Serie A und das Thema Champions League kann ad acta gelegt werden, dennoch sind die letzten Wochen eine Erfolgsgeschichte. Bei einem unangenehmen Gegner aus Sassuolo konnte am Dienstag mit 2:1 gewonnen werden. Das bedeutet, dass die Pioli-Elf sechs der letzten sieben Spiele gewonnen hat, unter anderem gegen Juventus Turin.

Die positiven Entwicklungen der letzten Wochen können natürlich auch ein Fingerzeig für die kommende Saison sein. Milan plant – auch ohne Rangnick – einen Angriff in Richtung Champions League und will wieder zu den Topteams gehören, national wie international. Ein Sieg gegen Atalanta wäre durchaus ein Zeichen, zudem kämpft Milan in der Liga noch um Platz fünf.
Dort steht derzeit die Roma und hat zwei Punkte Vorsprung auf die Rossoneri, die allerdings mit großen Defensivproblemen in das kommende Spiel gegen. Das ist insbesondere bei diesem Gegner äußerst ungünstig. Mit Musacchio (29), Duarte (24), Conti (26) und Hernandez (22) fehlen vier Verteidiger sicher, zudem ist Romagnoli (25) angeschlagen. Auch Topspieler Bennacer (22) im defensiven Mittelfeld steht gesperrt nicht zur Verfügung. Die ohnehin schwere Aufgabe wird dadurch also noch einmal komplizierter.
Atalanta BC: Die Tormaschine jagt die 100!
35 Spiele, 95 Tore: Das ist die beeindruckende Bilanz von Atalanta BC in dieser Saison. In den letzten beiden Partien herrschte aber fast schon Flaute bei den Bergamasci, denn gegen Hellas (1:1) und Bologna (1:0) wurde jeweils nur ein Treffer erzielt. Trotzdem konnten vier Punkte eingefahren werden. Auch wenn Atalanta nun auf Platz zwei steht, ist der Weg zur Meisterschaft sehr weit, denn Juventus ist zu konstant.
Die Saison ist für die Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini (62) aber dennoch ein riesengroßer Erfolg, zumal „La Dea“ auch noch in der Champions League eine gute Rolle spielen will. Und die Chancen stehen gut, das zeigt auch die Bilanz in der Serie A im Jahr 2020. Lediglich ein Spiel wurde im Kalenderjahr verloren – ausgerechnet gegen Absteiger SPAL. Seit Mitte Januar ist Atalanta BC in der Liga aber unbesiegt.
#AtalantaBologna | 1-0 | FULL-TIME
— Atalanta B.C. (@Atalanta_BC) July 21, 2020
? GRANDE, GRANDE VITTORIA AL TERMINE DI UN MATCH DURISSIMO! ALTRO RECORD, GRAZIE RAGAZZI!!
?? TOUGH MATCH, ENOOORMOUS WIN! ANOTHER RECORD, THANK YOU LADS!!#GoAtalantaGo ⚫? pic.twitter.com/he20Lm0I58
Die etwas weniger spektakulären Spiele zuletzt sind keinesfalls als Formkrise zu bewerten. Vielmehr muss auch Atalanta den hohen Belastungen der letzten Wochen seit dem Re-Start Tribut zollen. Das heißt aber nicht, dass die Bergamasci in Mailand nicht wieder so energisch zu Werke gehen werden, wie man es von ihnen kennt.
Auch gegen Milan wird Atalanta wieder auf das typische 3-5-2-System zurückgreifen. Offensivspieler Josip Ilicic (31), der zuletzt fehlte, könnte zumindest wieder zum Aufgebot gehören. Er ist einer der stärksten Spieler der Gäste und kann auch von der Bank kommend für Akzente sorgen. Ansonsten kann Gasperini aus dem Vollen schöpfen und dem ein oder anderen Spieler wieder eine Verschnaufpause geben.
Prognose
Milan ist in Topform, muss aber einige Verluste verkraften. Die Frage ist, wie gut das gelingt und welche Tagesform Atalanta hat. Es werden Nuancen entscheiden, aber aufgrund der Personallage in der Defensive der Gastgeber sind einige Tore zu erwarten.
Mögliche Aufstellungen:
AC Milan: Donnarumma – Calabria – Kjaer, Romagnoli (Gabbia), Laxalt – Kessie, Biglia, Calhanoglu, Saelemaekers, Rebic – Ibrahimovic
Atalanta: Gollini – Toloi, Caldara, Palomino – Hateboer, Freuler, de Roon, Gosens – Malinovskyi – Papu Gomez, Muriel
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes
23. März 2023
News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig
21. März 2023
News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!
19. März 2023
News | Anlässlich des 26. Spieltages der niederländischen Eredivisie standen sich in der ausverkauften Johan Cruijff ArenA die Mannschaften von Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam im „De Klassieker“ gegenüber. In einem packenden Top-Duell konnten sich die Gäste nach Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Dank dieses Derby-Erfolgserlebnisses baut das Team von Trainer Arne Slot die Tabellenführung weiter […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort