90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Verkauf von Milan: Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt
Fußball News

Verkauf von Milan: Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt

90PLUS
26.01.23, 14:16
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Milan
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

News | Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen des Verkaufs von Milan aufgenommen. Dabei reagiert die Staatsanwaltschaft auf eine Beschwerde. 

Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Milan-Verkauf

Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verkaufs des italienischen Fußball-Meisters AC Mailand vom Elliott-Fonds an die Gesellschaft RedBird im vergangenen August. Die Untersuchungen wurden aufgrund einer Beschwerde des ehemaligen Minderheitsaktionärs des Klubs, der in Luxemburg ansässigen Gesellschaft Blue Skye, aufgenommen. Es bestehe der Verdacht der Veruntreuung, berichteten italienische Medien am Donnerstag.

Im vergangenen September hatten Blue Skye und ihre Muttergesellschaft Luxembourg Investment Company beim Zivilgericht Mailand einen Eilantrag gestellt, um den Verkauf des Klubs zu blockieren, diesen dann aber mit der Begründung zurückgezogen, der Verkauf sei bereits Ende August abgeschlossen worden.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Alles rund um die Serie A findet ihr hier 

In der Berufung beklagte sich die luxemburgische Gesellschaft unter anderem darüber, dass sie nie in der Lage gewesen sei, Informationen über den Verkauf zu erhalten. Sie beklagte einen „undurchsichtigen“ Vorgang. In Luxemburg wurde ein weiteres Verfahren auf Antrag von Blue Skye eingeleitet, um die Vereinbarung, die zum Verkauf von Milan geführt hatte, für nichtig zu erklären.

Die US-Investmentfirma RedBird Capital Partners hatte die Übernahme des Traditionsklubs für 1,2 Milliarden Euro vollzogen. 2018 hatte der US-Hedgefonds Elliott den Verein, der 30 Jahre lang dem Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gehört hatte, übernommen. RedBird ist bereits im Sport aktiv, unter anderem als Investor der Fenway Sports Group, die Besitzerin etwa des Champions-League-Finalisten FC Liverpool und der Boston Red Sox aus der Baseball-Profiliga MLB ist. Außerdem hält RedBird die Mehrheit der Anteile am französischen Ligue-1-Aufsteiger FC Toulouse. (sid)

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

THEMENmilanSerie A
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
12:02
Nummer 1 im DFB-Tor? Nagelsmann legt sich deutlich fest!
12:00
Modric vor Abschied? Real-Legende erhält wohl keinen Vertrag mehr
11:30
Mit Millot, Tel & Ekitike: Frankreichs Luxuskader für die U21-EM
11:04
Woltemade, Adeyemi und ein Debütant: Der DFB-Kader für die Nations League
11:00
Kuriose Beichte von Kramer: Schwalben „sogar eine Qualität von mir“

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up