90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » MSV Duisburg zum ersten Mal viertklassig: „Muss man erstmal verkraften“
Fußball News

MSV Duisburg zum ersten Mal viertklassig: „Muss man erstmal verkraften“

90PLUS
06.05.24, 13:39
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Der MSV Duisburg ist zum ersten Mal in seiner langen Vereinsgeschichte nicht mehr in den oberen drei deutschen Ligen vertreten. Nach dem feststehenden Abstieg zeigt sich der Klub aus dem Ruhrgebiet geschockt.
DUISBURG, GERMANY - MARCH 03: (L-R) Niklas Koelle and Vincent Mueller of Duisburg celebrate after winning 2-1 the 3. Liga match between MSV Duisburg and Borussia Dortmund II at Schauinsland-Reisen-Arena on March 03, 2024 in Duisburg, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images for DFB)

Der MSV Duisburg ist zum ersten Mal in seiner langen Vereinsgeschichte nicht mehr in den oberen drei deutschen Ligen vertreten. Nach dem feststehenden Abstieg zeigt sich der Klub aus dem Ruhrgebiet geschockt.

MSV Duisburg: Neustart in der Regionalliga nötig

Duisburg (SID) Bernard Dietz zitterte und bangte bis zur letzten Sekunde, doch dann hatte auch die Vereinsikone des MSV Duisburg traurige Gewissheit. Nach dem Punktgewinn von Waldhof Mannheim beim FC Ingolstadt am späten Sonntagabend müssen die Zebras den bitteren Gang in die Regionalliga antreten. „Spätestens nach dem Mannheimer Ausgleich war mir klar: ‚Jetzt ist Feierabend'“, sagte Dietz dem SID tags darauf und fügte traurig an: „Das muss man erst einmal verkraften.“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Dietz steht für eine erfolgreiche Zeit beim MSV. Für Duisburg bestritt „Ennatz“ 394 Spiele im Oberhaus, der MSV war Bundesliga-Gründungsmitglied, stand im Pokalfinale und spielte international. Alles vorbei. Nach dem Sturz in die Viertklassigkeit steht ein schwerer Neustart bevor. Der Ausgang ist ungewiss.

Dietz hat die Gefahr früh erkannt. Der 76-Jährige sah bereits zu Beginn der Saison einen „Virus“ im Verein. Der Trainerverschleiß (fünf seit November 2020) sei zu groß gewesen, im Kader sei auf zu viele Spieler mit Erfahrung gesetzt worden.

Jetzt steht der große Umbruch an. Nur zwei Spieler sollen einen Vertrag für die Regionalliga besitzen. „Wir müssen Wege aus der wirtschaftlichen Misere finden und in die Zukunft investieren“, forderte Geschäftsführer Michael Preetz zuletzt während der Mitgliederversammlung. Zudem hat sich der Vorstand am Sonntag in einem offenen Brief an die Fans gewandt und verkündet, dass er „für den Neustart den Weg frei machen“ würde. Im Sommer werden Neuwahlen stattfinden.

Alle Infos rund um den nationalen und internationalen Fußball

Erst im Januar stellte man Preetz als Retter vor. Für den Klassenerhalt reichte es nicht mehr. Dietz hofft, „dass Preetz jetzt etwas Gutes aufbaut und wir nächstes Jahr um den Wiederaufstieg spielen“. Dafür muss ein neuer Trainer her. Dietz favorisiert einen „Xabi Alonso in klein“. Der neue Coach solle „alle Spieler, Mitarbeiter und die Fans“ mitnehmen.

Doch wer soll das sein? Duisburg hat an Reiz verloren. Nach 35 Jahren verabschiedet sich der Vize-Meister der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 aus dem Profifußball. 2008 stieg Duisburg aus der Bundesliga ab, 2011 standen die Zebras als Zweitligist noch im DFB-Pokalfinale gegen Schalke 04. 2019 stürzte Duisburg aus der 2. Liga.

Dietz hat die Hoffnung aber nicht aufgegeben. Sein MSV sei doch „ein Bundesligaverein“ und das Ziel müsse immer sein, „mindestens zweite Liga zu spielen“. Doch es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass der Weg zurück schwierig wird. Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen gelang er aber zuletzt.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images for DFB)

THEMENMSV Duisburg
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
18.05.
Drama in der Serie A: Neapel öffnet Inter die Meistertür – doch das bleibt ungenutzt!
18.05.
LaLiga: Barcelona mit Meister-Müdigkeit, Real gewinnt dank Doppel-Rot
18.05.
Doan-Ersatz? SC Freiburg vor Verpflichtung von Japan-Star!
18.05.
Rice-Hammer bei Havertz-Comeback: Arsenal fix in der Champions League!
18.05.
Nagelsmann atmet auf: Havertz feiert Comeback für Arsenal!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up