90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nicolo Napoli und der FC U Craiova: Eine kuriose Trainer-Verein-Beziehung
Fußball News

Nicolo Napoli und der FC U Craiova: Eine kuriose Trainer-Verein-Beziehung

Till Gabriel
16.04.24, 15:34
Till Gabriel
TEILEN
Kommentare
Kurioses aus Rumänien: Nicolo Napoli und Craiova.
Romanian supporters wave flags during the Euro 2012 qualification football match Romania versus France at the national Arena stadium in Bucharest on September 6, 2011. AFP PHOTO/ANDREI PUNGOVSCHI (Photo credit should read ANDREI PUNGOVSCHI/AFP via Getty Images)

Nicolo Napoli muss den FC Universitatea Craiova 1948 mal wieder verlassen. Im rumänischen Craiova genießt ein italienischer Trainer einen ganz speziellen Legendenstatus.

Napoli und Craiova: 55 Spiele sind „Rekord“

Pal Dardai steht bereits zum dritten Mal bei Hertha BSC an der Seitenlinie, Fatih Terim war gleich fünfmal türkischer Nationaltrainer. Über solche Zahlen kann Nicolo Napoli nur müde lächeln. Der Italiener wurde kürzlich von seinen Aufgaben beim rumänischen Erstligisten FC Universitatea Craiova 1948 entbunden. Das Ende seiner zehnten Amtszeit, die erst im März begonnen hatte.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Alles begann im Dezember 2003. Napoli, der als Spieler über 200 Einsätze in der Serie A verzeichnete, unterschrieb erstmals als Trainer in Craiova. Nach drei Spielen und einem Punkt packte der Italiener schon im darauffolgenden März seine Koffer. Als Craiova 2007 erneut einen Übungsleiter suchte, wollte man es nochmal mit Napoli versuchen. Die zweite Ära dauerte deutlich länger, ganze 55 Partien verantwortete der heute 62-Jährige bis Mai 2009. So viele Spiele am Stück schaffte er während keinem seiner anderen Intermezzi in Rumänien.

Alle News und Storys rund um den internationalen Fußball

Der sechste Platz der Spielzeit 2008/2009 blieb der größte Erfolg des Clubs unter Napoli. 2014 wurde Verein sogar zwischenzeitlich nach einer Insolvenz per Gerichtsentscheid aufgelöst, 2017 jedoch neu gegründet. Mit dem FC U Craiova und dem CS U Craiova streiten sich seither zwei Teams darum, wer denn der legitime Nachfolger der ursprünglichen Universitatea sei. „Immer-wieder-Trainer“ Napoli hat sich jedenfalls für den FC entschieden und trug auch seinen Teil zur Rückkehr ins rumänische Fußball-Oberhaus bei. Allerdings saß er in der Aufstiegssaison nur an den ersten sieben Spieltagen auf der Bank.

Zwischenzeitlich versuchte sich der frühere Verteidiger auch als Sportdirektor, doch auch in dieser Rolle beschränkte sich sein Wirken auf zwei Monate. Im Sommer 2023 trennten sich die Wege wieder einmal, ehe der Italiener im März dieses Jahres als Nachfolger seines Landsmannes Giovanni Constantino erneut übernahm. Vier Spiele später folgte die Entlassung, neuer Coach in Craiova ist Eugen Trica. Der Rumäne ist – selbstverständlich – kein Unbekannter beim FC Universitatea, über seine nun vier Amtszeiten kann Vorgänger Napoli jedoch nur lachen.

 

THEMENCraiovaNapoli
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09:00
Deal geplatzt: Malick Thiaw wechselt nicht zu Como
08:00
Irre Summe: Atalanta-Torjäger Retegui nach Saudi-Arabien
08:00
Neue Anfragen für Ekitike: Das ist der aktuelle Stand
07:30
Wunschspieler Konstantelias: Woran der Stuttgart-Coup noch hakt
07:00
Über 60 Mio. €! Tottenham fixiert Topdeal mit Offensivstar

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up