90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Neapel vs. Inter: Kampf um den Einzug ins Endspiel
Fußball News

Neapel vs. Inter: Kampf um den Einzug ins Endspiel

Manuel Behlert
12.06.20, 20:33
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Bayern World Squad Teaser Teil 3
Bayern World Squad Teaser Teil 3
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 31 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
FC Bayern World Squad Teil 2 Teaser
00:35
Live
00:00
00:31
00:31
 

Vorschau | Das Rückspiel im Halbfinale der Coppa Italia zwischen der SSC Neapel und Inter steht auf dem Programm. Neapel bringt einen 1:0-Vorsprung mit in dieses Duell.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21:00 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Neapel will den Vorsprung verteidigen

Die Saison der Partenopei war bisher durchaus turbulent. Mit Carlo Ancelotti startete die SSC Neapel in die Spielzeit, dieser wurde aber im Laufe der Saison entlassen und von Gennaro Gattuso ersetzt. Gattuso stabilisierte die Mannschaft, gestaltete ein flexibles 4-3-3 und sorgte mit dem 1:0-Sieg im Hinspiel dafür, dass Neapel nun vom Finale in der Coppa Italia träumen darf.

Das Mittelfeld um Lobotka, Demme, Zielinski, Allan und Fabian Ruiz ermöglicht Gattuso viele verschiedene Möglichkeiten, um auf der Königsposition immer die richtige Mischung zu finden. Zudem zeigte sich vor der coronabedingten Saisonunterbrechung auch, dass die Offensive immer fluider und effizienter wird. Trotzdem: Noch müssen einige Elemente verbessert werden, die Konstanz fehlte weiterhin, was sich auch beim Blick auf die Tabelle der Serie A zeigt. Hier steht die SSC Neapel nämlich lediglich auf Platz sechs.

Trainer Gennaro Gattuso muss auf Innenverteidiger Konstantinos Manolas verzichten. Maksimovic und Koulibaly werden die Innenverteidigung bilden,  fraglich ist noch, wer im Angriff spielt. Milik wäre eine physisch starke Lösung, auch eine Besetzung aus Callejon, Insigne und Mertens ist denkbar. 

Inter will mit kontrollierter Offensive das Spiel drehen

Der Saisonverlauf von Inter Mailand ist ein wenig anders als der der Gastgeber. Inter spielte lange sehr gut, galt als Meisterschaftskandidat und das System von Trainer Antonio Conte funktionierte hervorragend. Lange standen die Nerazzurri an der Tabellenspitze, die beiden Niederlagen gegen Lazio und Juventus vor der coronabedingten Saisonunterbrechung sorgten in der Liga aber dafür, dass Inter abreißen lassen musste. 

Das 0:1 im San Siro gegen Neapel im Hinspiel passte zusätzlich noch in das Bild. Vielleicht tat die Saisonunterbrechung Inter sogar gut, denn nun hatte Antonio Conte Zeit, die Fehler zu erkennen und zu beheben. Inter zeichnet sich vor allem durch ein sehr gutes Aufbauspiel aus, hinzu kommt ein gutes Ballbesitzspiel im Mittelfeld. Die Wingbacks vor der Dreierkette laufen die Linie rauf und runter und das Sturm-Duo bestehend aus Lukaku und Lautaro Martinez harmoniert hervorragend miteinander.

Doch das Gebilde geriet in den letzten Spielen etwas aus den Fugen. In der kurzen Vorbereitung vor dem Re-Start wird Trainer Conte nun den Plan gehabt haben, wichtige Elemente des Ballbesitzspiels zu verbessern – und darüber hinaus wieder effizienter werden. Kontrollierte Offensive ist der Schlüssel zum Sieg in Neapel. Das Risiko darf gegen diese konterstarke Mannschaft nämlich nicht zu früh erhöht werden.

Prognose

Einen Favoriten gibt es vor diesem Spiel nicht. Zwei Teams mit gutem Kader kämpfen um den Einzug in das Endspiel, Neapel geht mit einem Vorsprung in das Spiel. Nuancen werden entscheidend sein. Interessant: Gewinnt Inter nach 90 Minuten mit 1:0, findet direkt das Elfmeterschießen statt.

Mögliche Aufstellungen:

SSC Neapel: Meret – di Lorenzo, Maksimovic, Koulibaly, Mario Rui – Lobotka, Fabian Ruiz, Zielinski – Insigne, Callejon, Mertens 

Inter: Handanovic – Bastoni, Skriniar, de Vrij – Candreva, Barella, Brozovic, Sensi, Young – Lautaro, Lukaku

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

THEMENCoppa ItaliaInter MailandLukakuMertensSerie ASSC Neapel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Potenzial ohne Ende: Das sind die Toptalente der Premier League
19:00
Nach Süle-Verletzung: BVB diskutiert nun Abwehrtransfer
18:28
PSG knallhart: Donnarumma aus Kader für den Supercup gestrichen
18:00
Auftrag an Kovac: So soll er eine neue Ära beim BVB prägen
17:30
BVB und Bayer gehen leer aus: ManCity-Talent vor Wechsel nach Nottingham

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up