90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » SSC Neapel vs. Milan: Kampf um die Europa League
Fußball News

SSC Neapel vs. Milan: Kampf um die Europa League

Manuel Behlert
11.07.20, 21:18
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | In der Serie A geht es Schlag auf Schlag! Nun spielt die SSC Neapel zuhause gegen Milan – und für beide geht es um die Europa League!

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21:45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

  • Beide Teams kämpfen um die Europa League
  • Positive Tendenzen sowohl bei Napoli als auch bei Milan
  • Wie viel Rückenwind hat Milan nach dem Juventus-Sieg?

Neapel will in die Europa League

Insbesondere nach dem Trainerwechsel von Carlo Ancelotti (61) zu Gennaro Gattuso (42) macht die SSC Neapel einen guten Eindruck in dieser Saison. Noch stimmt nicht alles, aber die Entwicklung ist positiv. Nach dem Re-Start wurde nicht nur die Coppa Italia gewonnen, auch in der Liga geht es für die Partenopei Schritt für Schritt weiter nach oben.

Der Kampf um die Europa League ist in vollem Gange und die SSC Neapel hat gute Chancen, am Ende mindestens Platz fünf in der Serie A zu erreichen. Derzeit steht die Gattuso-Elf auf dem sechsten Platz, ist punktgleich mit der Roma. Milan, der heutige Gegner, hat nur zwei Punkte Rückstand. Soviel zur Tabellensituation.

(Photo by Paolo Rattini/Getty Images)

Das letzte Spiel der Partenopei fand am Mittwoch stand, bei Abstiegskandidat Genoa wurde knapp mit 2:1 gewonnen. Dabei ließ Gennaro Gattuso den ein oder anderen Spieler draußen und sparte ich Kräfte für dieses wichtige direkte Duell.

Gattuso legt fast schon logischerweise gemäß seinem Naturell aus aktiven Zeiten viel Wert auf eine gewisse Kompaktheit im Spiel. Das 4-3-3-System unter Gattuso ist sehr gut ausbalanciert, bietet vor allem in der Mittelfeldbesetzung verschiedenste Variationsmöglichkeiten.

Auch gegen Milan dürfte weiterhin auf wenigen Positionen rotiert werden. Piotr Zielinski und Giovani di Lorenzo (beide 26) könnten von Beginn an auflaufen. Trainer Gattuso hat die Qual der Wahl, Verletzungssorgen haben die Partenopei nicht zu beklagen.

Milan kommt mit Rückenwind

Der Kampf um die Plätze fünf und sechs in der Serie A ist hart. Milan hat allerdings einen Vorteil: Enormen Rückenwind. Unter der Woche spielte Milan nämlich zuhause gegen Juventus, lag mit 0:2 hinten. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Milan arbeitete sich in das Spiel zurück, plötzlich funktionierte fast alles. Mit 4:2 gewannen die Rossoneri. Das war wichtig für das eigene Selbstvertrauen – und natürlich für die Tabelle.

Es ist aber nicht nur das Juventus-Spiel, das bei Milan für Begeisterung sorgt. Die Form ist nach dem Re-Start ohnehin sehr gut. Fünf Spiele, 13 Punkte: So lautet die Bilanz. Neben Juventus wurde zudem Lazio bezwungen. Lediglich gegen SPAL reichte es nur zu einem 2:2.

????? ????????!#MilanJuve #SempreMilan@pumafootball pic.twitter.com/5RJGHwyXke

— AC Milan (@acmilan) July 7, 2020

Das kann natürlich schon ein Fingerzeig für die kommende Saison sein. Milan hat große Ziele, will Ralf Rangnick (62) als Trainer und Technischer Direktor installieren und Geld ausgeben. Für Corona-Verhältnisse sogar viel Geld, 75 Millionen Euro dürfen im Sommer wohl für Transfers ausgegeben werden. Sollte zusätzlich noch die Europa League erreicht werden, besteht noch mehr Spielraum, den Kader zu verbessern.

Stefano Pioli (54), derzeit noch Trainer von Milan, muss auf Musacchio (29), Duarte (23) und Castillejo (25) verzichten. Ansonsten steht der gesamte Kader zur Verfügung, nach dem Juventus-Sieg könnte es die ein oder andere Änderung geben. 

Prognose

Beide Mannschaften sind im Aufwind und haben ein Ziel vor Augen. In einem spannenden Spiel werden Nuancen entscheiden, ein Remis oder ein später Sieg einer Mannschaft ist durchaus wahrscheinlich.

Mögliche Aufstellungen:

SSC Neapel: Meret – di Lorenzo, Manolas, Koulibaly, Hysaj – Allan, Fabian Ruiz, Zielinski – Mertens, Insigne, Milik

AC Mailand: Donnarumma – Calabria, Romagnoli, Kjaer, Hernandez – Bennacer, Kessie, Paqueta, Calhanoglu, Rebic – Rafael Leao

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

THEMENDries MertensmilanSerie ASSC NeapelZlatan Ibrahimovic
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

15:00
Aston Villa nimmt Barca-Star Ferran Torres ins Visier
14:15
Ronaldo-Verbleib bei Al-Nassr weiter möglich: Direktor Hierro bestätigt Verhandlungen
14:00
ManUtd und Chelsea kämpfen um Premier-League-Stürmer
13:30
PSG-Umbruch: Kolo Muani und Hernandez sollen gehen
13:00
Real Madrid macht Druck: Linksverteidiger im Anflug

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up