Nicklas Bendtner beendet endgültig seine Karriere

Bendtner Karriereende
Global News

News | Die Laufbahn von Nicklas Bendtner erlebte sowohl reichlich Höhen als auch Tiefen. Nun zog der Däne einen Schlussstrich.

Nach eineinhalb Vereinslosigkeit: Bendtner hängt die Schuhe an den Nagel

Nicklas Bendtner (33) verließ zu Beginn des vergangenen Jahres den FC Kopenhagen. Seitdem fand er keinen neuen Arbeitgeber mehr. Zu einer Rückkehr aufs Spielfeld wird es auch nicht mehr kommen. Denn der Däne beendet seine turbulent verlaufene Karriere. Dies kündigte er in einem Interview beim Fernsehsender Discovery+ an: „Es fehlt mir jeden Tag, aber es ist mir bewusst, dass das Ende gekommen ist. Ich denke, dass ich noch viel Zeit brauchen werden, um zu verstehen, dass es wirklich fertig ist jetzt.“

 

Genauere Zukunftspläne legte Bendtner bereits offen: „Nun werde ich etwas anderes suchen, das mich so erfüllt, wie es das Fussballspielen während all den Jahren tat. Ich bin daran eine Trainerkarriere einzuschlagen. Ich hoffe, dass mich das ähnlich oder noch mehr erfüllt als Spieler zu sein.” Zurück kann der extrovertierte Angreifer auf insgesamt acht verschiedene Stationen sowie 81 Länderspiele. Dabei sprangen immerhin neun Titel heraus – wie etwa der FA-Cup-Sieg mit dem FC Arsenal oder die italienische Meisterschaft bei Juventus Turin. Zudem wurde Bendtner 2009 zum dänischen Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Ob er ähnliche Erfolge als Trainer erreichen kann, wird mit Spannung zu verfolgen sein.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo: Anders Kjaerbye-Ritzau Scanpi)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

21. März 2023

News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert.  Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!

19. März 2023

News | Anlässlich des 26. Spieltages der niederländischen Eredivisie standen sich in der ausverkauften Johan Cruijff ArenA die Mannschaften von Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam im „De Klassieker“ gegenüber. In einem packenden Top-Duell konnten sich die Gäste nach Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Dank dieses Derby-Erfolgserlebnisses baut das Team von Trainer Arne Slot die Tabellenführung weiter […]

Zwanziger fürchtet FIFA-Chef Infantino auf Lebenszeit: „Wie in China oder Nordkorea“

Zwanziger fürchtet FIFA-Chef Infantino auf Lebenszeit: „Wie in China oder Nordkorea“

18. März 2023

News | Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger fürchtet eine Alleinherrschaft von Präsident Gianni Infantino beim Weltverband FIFA.  Zwanziger: „Das ist die Methode Infantino“ Der ehemalige DFB-Chef Theo Zwanziger fürchtet eine jahrelange Alleinherrschaft von Präsident Gianni Infantino im Fußball-Weltverband FIFA. „Dieser Mann macht sich auf den Weg, zum ewigen Präsidenten zu werden“, sagte der 77-Jährige im Interview mit […]