DFB-Pokal, Supercup und Frauen-WM | Das Fußballprogramm am Wochenende
11. August 2023 | Global News | BY David Schöngarth
News | Der Fußball ist zurück! Am Wochenende beginnt nicht nur für viele Bundesligisten die Saison mit der ersten Runde des DFB-Pokals. Auch der DFL-Supercup steht an. Dazu starten gleich mehrere internationale Top-Ligen in die neue Spielzeit. Überdies steigt bei der WM der Frauen das Viertelfinale. Ein Überblick über das Fußballprogramm am Wochenende.
Freitag: Üppiges Abendprogramm für Fußballfreunde
Am Freitag wartet auf Fußballfans ein üppiges Programm, vor allem am Abend. Vorher laufen aber bereits die Viertelfinals der Frauen-WM, zum Beispiel Schweden gegen Japan am Freitagmorgen. Zuschauen ist kostenlos – die ARD überträgt. Ab 18 Uhr startet die erste Runde des DFB-Pokals. Saarbrücken empfängt unter anderem Karlsruhe, um 20:45 treffen dann Braunschweig und Schalke aufeinander. Die Übertragungsrechte liegen bei Sky. Parallel starten mehrere europäische Top-Ligen in die Saison.
Um 21 Uhr empfängt Aufsteiger Burnley, trainiert von Manchester-City-Legende Vincent Kompany, den amtierenden Meister City zum Saisonauftakt in der Premier League. Hier überträgt ebenfalls Sky. In der Ligue 1 eröffnen zeitgleich Lille und Nizza die Saison, während in Spanien Almeira und Rayo Vallecano aufeinander treffen. Beides kann mit DAZN geschaut werden. Sportdigital hingegen übertragt am Freitag den Saisonauftakt in den Niederlanden und Portugal.
Samstag: Pokal-Konferenz und Supercup
Der Samstag steht dann – zumindest aus deutscher Sicht – im Zeichen der DFB-Pokal-Konferenz. Nach zwei Spielen am Mittag laufen sechs Partien zeitgleich ab 15:30. Drei Spiele am Abend runden den Samstag ab. Auch viele europäische Ligen nehmen an Fahrt auf. In der Premier League startet unter anderem Vizemeister Arsenal in die neue Saison, am Abend duellieren sich dann die beiden aufstrebenden Teams Newcastle und Aston Villa. Bei der WM der Frauen stehen sich im Viertelfinale Australien und Frankreich sowie England und Kolumbien gegenüber, die Spiele finden bereits am Morgen beziehungsweise Mittag statt.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Am Abend treffen dann der FC Bayern München und RB Leipzig im DFL-Supercup aufeinander. In der Allianz Arena könnte der FC Bayern zum elften Mal insgesamt und zum vierten Mal in Folge den Supercup gewinnen. Die Schlagzeilen in München sind allerdings vom Transfergeschehen bestimmt. Der Wechsel von Harry Kane an die Säbener Straße befindet sich auf der Zielgeraden. Der Supercup wird von Sat1 kostenlos übertragen.
Sonntag: Spitzenspiel in der Premier League
Am Sonntag wartet auf Fußballfans vor allem auf der Insel ein Leckerbissen: Chelsea empfängt um 17:30 Jürgen Klopp und den FC Liverpool. Vorher startet auch Tottenham in die neue Saison. Parallel dazu läuft der DFB-Pokal weiter. Am Sonntag treffen unter anderem Rot-Weiss Essen und der HSV aufeinander. Am Abend beginnt die Saison dann auch für den FC Barcelona mit Neuzugang Ilkay Gündogan.
Mauricio Pochettino kehrt nach vier Jahren als Trainer von Chelsea in die Premier League zurück und ist am ersten Spieltag sofort gegen Liverpool gefordert. (Photo by Mike Stobe/Getty Images)
Wer am Wochenende noch nicht genug Fußball bekommen hat, wird auch am Montag nicht enttäuscht. Die letzten Spiele der ersten DFB-Pokal-Runde sowie vereinzelte Partien der europäischen Top-Ligen, so beispielsweise Manchester United gegen Wolverhampton, runden das Wochenende ab.
Die Tipps des Redakteurs
Burnley 1:3 Manchester City
Lille 2:1 Nizza
Newcastle 1:1 Aston Villa
FC Bayern München 1:2 RB Leipzig
Rot-Weiss Essen 0:2 HSV
Chelsea 2:1 Liverpool
Getafe 0:3 FC Barcelona
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images for DFB)
David Schöngarth
Aufgewachsen mit Grafite, Luca Toni und Co. entfachten Gareth Bale und Mauricio Pochettinos Spurs in David eine Leidenschaft für die Premier League. Interessiert sich für alles, was auf der Insel vor sich geht. Seit 2022 bei 90Plus.